ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung 2019
  • Blog
  • Wir über uns
    • Jahresübersicht
    • Ökologischer Weinbau
    • Siegerweine 2019
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

25 Jahre Beratungsdienst Ökologischer Weinbau

Freitag, 07. April 2017

Am 23. März feierte der Beratungsdienst Ökologischer Weinbau (BOEW) anlässlich seiner Mitgliederversammlung das 25jährige Bestehen. Der Vorsitzende Paulin Köpfer blickte nicht nur auf ein stark gestiegenes Interesse und gewachsene Mitgliederzahlen. Er betonte auch die Bedeutung der staatlichen Förderung, die die Mitgliedsbeiträge ergänzt. Durch die Anbindung an das Freiburger Weinbauinstitut ab 2004 sei auch die Verknüpfung mit der Forschung gestärkt worden. Heute seien die Berater Bindeglied zur Forschung und Wissenschaft, sowie zu den berufsständischen Verbänden, Ecovin, Bioland, Badischer & Württembergischer Weinbauverband.

Am 1. Februar 1992 hat der Beratungsdienst ökologischer Weinbau mit dem Beginn der Tätigkeit von Matthias Wolff seine Aktivitäten gestartet. Die Initiative kam unter anderem vom heutigen Bildungshaus Kloster St. Ulrich. Die Finanzierung des Projektes hat sich aus der Förderung durch das Land Baden-Württemberg, dem Eigenanteil der Mitgliedsbetriebe und einem Beitrag vom ECOVIN Bundesverband zusammengesetzt.

Aus 72 Mitgliedsbetrieben mit 268 Hektar Rebfläche ist heute eine Organisation mit 5 Mitarbeitern, 171 Erzeuger- sowie 16 Fördermitgliedern und 983 Hektar Beratungsfläche geworden.

Eine gravierende Zäsur stellt laut Köpfer die komplette Umstellung der Finanzierung über die Europäische Union dar. Der Bezug der Mittel über Module sei leider ein „sehr kompliziertes und auch verwaltungstechnisch recht aufwändiges Verfahren”, das gleichzeitig auch organisatorische Veränderungen für die Mitglieder zur Folge hat.

Mindestens 30 Prozent der Kosten werden laut Köpfer von den Winzerinnen und Winzer erbracht – durchaus im Gegensatz zur kostenfreien Offizialberatung. Ab 2018 können neue Beratungsleistungen für die Modulförderung beantragt werden.

Martin Ries, der Referatsleiter Ökologischer Landbau am Ministerium, betonte, der ökologische Anbau sei nichts Kurzfristiges, nicht Trendiges. Und er ging auf die aktuelle Diskussion über Phosphonate ein: Sie sei bisher nur in Ansätzen geführt und noch lange nicht zu Ende.

Zu den Ehrengästen gehörten unter anderem der erste Landesbeamte Ohlenrodt des Landkreises Emmendingen, Andreas Hattemer, der Bundesvorsitzende von ECOVIN sowie Thomas Walz, der Vizepräsident des Badischen Weinbauverbandes.

Kategorie: Pressemitteilungen

Aktuell

  • JungWinzerInnen-Tagung 2023
  • BioFach 2023 mit Ecovin
  • Kupfereinsatz im Ökoweinbau
  • Nachhaltiges Piwi-Rotwein Cuvée ‚Tamino‘
  • Reben im Eispanzer

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen
  • Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream
  • Instagram Trend: Fotos als Reel
  • iPhone Aufnahmen zur Blauen Stunde
  • Instagram Reels mit iPhone oder Kamera?

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

RSS bestebioweine.de

  • Weinguts Newsletter für den Shop
  • Weinshops mit Woocommerce
  • Weinshop optimieren: Schneller zum Verkauf
  • Gute Weine, guter Weinverkauf?
  • Angebote für Weingüter: Websites, Social Media, Newsletter

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach arbeiten rund 100 Mitgliedsbetriebe nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Über diese Prämierung, die verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände in Freiburg stattfindet, informieren wir Sie hier, sobald neue Daten feststehen.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung finden Sie hier.

Copyright © 2023 ·Diligent · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}