Die nun seit etwa Anfang Mai anhaltende Regenphase ist für die ECOVIN-Erzeuger in Baden eine besondere Herausforderung. Paulin Köpfer, der Vorsitzende des badischen ECOVIN-Regionalverbands, hat in diesen Wochen feststellen müssen, dass sich die Strategien der Biowinzer gegen den falschen Mehltau (Peronospera) als Schwachpunkt der biologischen Wirtschaftsweise erwiesen haben. Umso mehr setzen Verband und Biowinzer auf gemeinsame Anstrengungen: „Zusammen mit dem Beratungsdienst Ökologischer Weinbau, dem Badischen Weinbauverband und dem Freiburger Weinbauinstitut bringen wir uns in wöchentlichen Krisengesprächen auf den aktuellen Stand und besprechen Handlungsmöglichkeiten”, berichtet er.