ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung
  • Blog
  • Wir über uns
    • Ökologischer Weinbau
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

19. ECOVIN-Präsentation: Baden trifft Württemberg

Donnerstag, 13. März 2014

Die landesweite Biowein-Präsentation in Freiburg hat sich bewährt – Am 24. Mai mit baden-württembergischen Biowinzern aller Anbauverbände

FREIBURG. Das landesweite Motto „Baden trifft Württemberg”, das vor zwei Jahren erstmals verbandsübergreifend aufgenommen wurde, hat sich bewährt: Auch 2014 treffen sich Biowinzer aller biologischen Anbauverbände aus Baden und Württemberg in Freiburg zur Präsentation ihrer Weine. Die wohl größte regionale Bioweinmesse wird am 24. Mai 2014 um 14 Uhr im Historischen Kaufhaus eröffnet. Im Blickpunkt der von ECOVIN Baden ausgerichteten Präsentation stehen dabei auch die Siegerweine der Prämierung „Die besten Bioweine Baden-Württemberg 2014”, die hier erstmals vorgestellt werden.

Ein besonderes Schmankerl für die Gäste haben die Veranstalter dieses Jahr ebenfalls wieder im Programm: Durch eine Kooperation mit dem Freiburger Fahrradtaxi (www.fahrradtaxi-freiburg.de) können sich die Gäste per Fahrradtaxi im Innenstadtbereich nach Hause oder auch zum Freiburger Hauptbahnhof bringen lassen (gegen Vorlage der Eintrittskarte, bis spätestens 21 Uhr). Damit steht dem ungetrübtem Genuss der rund 250 angebotenen Bioweine und -Sekte von rund 30 Betrieben nichts mehr entgegen.

Biowinzer von ECOVIN, Bioland, Demeter und Naturland aus Baden und aus Württemberg sind dabei, das Slow Food Convivium Freiburg gestaltet mit drei Veranstaltungen das kulinarische Rahmenprogramm. Und die Arbeitsgemeinschaft zur Förderung pilzwiderstandsfähiger Rebsorten PIWI International stellt Weine aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten vor, die ebenfalls verkostet werden können.

Das Probieren aller Weine der Weingüter und Winzergenossenschaft ist im Eintrittspreis von 9 Euro enthalten. Drei Verkostungen, organisiert von den Mitgliedern des Freiburger Slow Food Conviviums, runden das Genuss-Erlebnis ab: Um 15 Uhr werden im Rokokosaal von Corinna Lay die Besten Bioweine Baden-Württemberg 2014 vorgestellt (Eintritt 9 Euro). Um 17 Uhr kann man die bewährte Kombination Wein und Brot in vielerlei Variationen ausprobieren (Eintritt: 10 Euro). Und um 19 Uhr werden Schaumwein und Schinken genussvoll kombiniert (Eintritt: 12 Euro). Zu diesen Veranstaltungen kann man sich bereits jetzt unter Tel. 07634-552818, Fax 07634-552819 oder Email info@ecovin-baden.de anmelden. Die Weine aus neuen, pilzwiderstandsfähigen Rebsorten werden an einem Infostand im Foyer von der Arbeitsgemeinschaft PIWI International vorgestellt (diese Verkostung ist im Eintrittspreis enthalten).

Auch die Prämierung der „Besten Bioweine Baden-Württemberg 2014” erfolgte wieder landesweit. Die mehr als 20 Sieger dieser Verkostung wurden von einer unabhängigen Jury hinsichtlich ihrer Eignung als Begleiter zu den Speisen eines Menüs bewertet, in Kategorien, die vom Aperitif bis zum Dessert reichen. Die Auszeichungen werden nach der Eröffnung an die jeweiligen Betriebe übergeben.

Fakten zur Präsentation in Stichworten:

• 19. ECOVIN-Präsentation
• 24. Mai 2014 von 14-22 Uhr
• Verkostung im Kaisersaal
• 3 Sonderproben mit Slow Food im Rokokosaal
• 30 Betriebe aus Baden-Württemberg
• Erzeuger aller Öko-Anbauverbände
• Rund 250 Bioweine und Sekte
• Sonderpräsentation PIWI-Weine

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: 2014, Baden trifft Württemberg, die besten Bioweine Baden-Württemberg, Ecovin Baden, Präsentation

Aktuell

  • Pop-up Event im Bioweingut Kaufmann am 25. Juli 2025
  • PIWI-Wein trifft Bäcker-Handwerk am 10. Juli 2025 im Weingut Dilger
  • EcoWinner 2025: 12 Siegerweine aus Baden
  • Wein Musik Garten am 5. Juli 2025 mit dem Bioweingut Kaufmann
  • PopUp im Streuobstgarten im Weingut Köpfer am 4./5. und 18./19.7.2025

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Reisefotografie mit dem iPhone
  • Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen
  • Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream
  • Instagram Trend: Fotos als Reel
  • iPhone Aufnahmen zur Blauen Stunde

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

RSS bestebioweine.de

  • Wie kann ich auf meiner Weinguts-Website mehr Wein verkaufen?
  • Biowein-Marketing: Erfolgreich bestehen als Bio-Weingut 2025
  • So unterstützt ein regelmäßiger Weingut -Newsletter Ihren Weinshop
  • Mit Nachhaltigkeit gegen die Absatzkrise im Weinbau?
  • NFT im Weinmarketing

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach arbeiten rund 100 Mitgliedsbetriebe nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Über diese Prämierung, die verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände in Freiburg stattfindet, informieren wir Sie hier, sobald neue Daten feststehen.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung finden Sie hier.

Copyright © 2025 ·Diligent · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden