ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung 2019
  • Blog
  • Wir über uns
    • Jahresübersicht
    • Ökologischer Weinbau
    • Siegerweine 2019
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Innere Werte: Badische Bioweine auch zu Leberle & Co

Donnerstag, 06. März 2014

Innere WerteInnere Werte: Die besten Innereien-Rezepte aus der Brasserie „Café Paris“„Innere Werte” heißt passenderweise ein aktuelles Kochbuch, in dem es um Gerichte aus Innereien geht. Auf testschmecker.de wurde das Buch gerade vorgestellt, und die dort vorgestellten Gerichte passen in vielerlei Hinsicht auch zu den badischen Bioweinen der ECOVIN-Erzeuger: Innereien zu verwerten ist sinnvoll, erhöht es doch den Nutzen der Tierhaltung. Und „innere Werte” haben die Bioweine ja auch…

In Baden stehen bislang vor allem Leberle auf dem Speiseplan, vielleicht könnte sich das bald ändern bei einem verantwortungsbewussten Umgang mit Tierprodukten. Auf jeden Fall ändern bzw. vervollkommnen sollte man die Rezeptsammlung, die von zwei Hamburger Köchen stammt. Im Buch werden nämlich zu jedem Rezept auch Weinempfehlungen ausgesprochen – leider ausschließlich für französische Weine. Verdienstvoll für den Wein ist das Buch dennoch, weil sich die Autoren zum einen leckere Rezepte ausgedacht haben, und zum anderen weil sie Presskopf, Blutwurst und Saumagen immer auch mit guten Weinen kombinieren.

Wenn Sie Lust bekommen aufs Nachkochen, fragen Sie ihren Metzger nach Innereien, denn in der Regel ist nur Leber ohne Vorbestellung erhältlich, alles andere wird aber gerne besorgt. Und bei den Gerichten lassen Sie sich durchaus von den französischen Weinempfehlungen inspirieren, das badische Biowein-Pendant empfiehlt Ihnen ihr Biowinzer auf Anfrage.

Empfohlen werden in der Regel vor allem Rotweine zu Innereien, die beiden Köche empfehlen aber auch schon mal einen fruchtigen Rosé zur Kalbszunge oder einen Riesling zum Kalbsbries.

Filed Under: Nachrichten Tagged With: Buchempfehlung, Innere Werte, Innereien, Leberle

Aktuell

  • 14 Bioweine von ECOVIN Baden sind EcoWinner 2022
  • ECOVIN Weine auf dem Freiburger Weinfest
  • Harteneck-Weine auf dem Hochblauen
  • Hoffest Weingut Zähringer am 25. Juni 2022
  • EcoWinner 2022: Prämierung Ende Juni
  • Harteneck freut sich über ‚Goldregen‘
  • Ausgezeichnete Piwi-Wwine
  • Markgräfler Weinpromenade 28.-29.5.2022
  • Artenvielfalt im Weinberg
  • Piwi: Preis für Nachhaltigkeit im Weinbau

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • USB-Mikrofon für Voice Over Aufnahmen
  • LinkedIn Profil optimieren
  • iPhone-Kamera-Einstellungen für bessere Fotos
  • Die ‘Über uns’ Seite, LinkedIn-Profil und Bio: Die wichtigsten Infos
  • Instagram Bildformat 9:16: Kommt der Vollbild-Feed?

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach sind rund 100 Mitgliedsbetriebe zusammengefasst, die nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus arbeiten.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Diese jährliche Prämierung, verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände, muss leider aussetzen. Die neuesten Infos bei Änderungen erfahren Sie hier.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung vom 24. Mai 2019 in Freiburg finden Sie hier.

Copyright © 2022 ·Diligent · Genesis Framework by StudioPress · WordPress · Log in