ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung 2019
  • Blog
  • Wir über uns
    • Jahresübersicht
    • Ökologischer Weinbau
    • Siegerweine 2019
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

2014: Baden, Württemberg und ein Jubiläum

Freitag, 17. Januar 2014

Veranstaltungen der Biowinzer im ECOVIN-Regionalverband Baden

Der Terminkalender der Biowinzer in Baden ist voll, im Mittelpunkt steht 2014 wieder die gemeinsame ECOVIN-Präsentation der badischen und württembergischen Bio-Betriebe aller Anbauverbände in Freiburg unter dem Motto „Baden trifft Württemberg”.

Die Kooperation der Biowinzer in Baden-Württemberg für die gemeinsame Präsentation unter dem Dach von ECOVIN Baden hat sich bewährt. Auch die Prämierung der „Besten Bioweine Baden-Württemberg 2014” wird wieder landes- und verbandsübergreifend erfolgen. Die Siegerweine werden am 24. Mai zur Eröffnung der ECOVIN-Präsentation vorgestellt werden.

Umgekehrt beteiligen sich die badischen ECOVIN-Winzer übrigens am 15. November bei der Jahrgangspräsentation der ökologischen Weingärtner Württemberg in Ludwigsburg.

Weiterer Höhepunkt des Regionalverbands Baden ist ein bemerkenswertes Jubiläum: Seit 25 Jahren organisiert ECOVIN Baden zusammen mit dem Beratungsdienst Ökologischer Weinbau und dem Bildungshaus Kloster St. Ulrich die alljährlich bei Freiburg stattfindenden Einführungsveranstaltungen in den Ökologischen Weinbau. Die Kurse erfreuen sich großer Beliebtheit auch bei konventionell arbeitenden und umstellungswilligen Winzern.

Die Termine 2014 im Überblick:

Am 24. Mai findet im Historischen Kaufhaus in Freiburg die ECOVIN-Präsentation unter dem Motto „Baden trifft Württemberg” statt. Vorgestellt werden hier auch die Besten Bioweine Baden-Württemberg 2014, die ebenfalls landes- und verbandsübergreifend prämiert werden.

Auch bei den beiden großen deutschen Messen für Bio-Lebensmittel und Wein präsentieren sich die badischen ECOVIN-Erzeuger überregional der Fachwelt: Auf der BioFach in Nürnberg werden vom 12. bis 15. Februar die Betriebe Zähringer (Halle 7-7/408) aus Heitersheim und Harteneck aus Schliengen (Halle 7-7/ 111) ihre Bioweine vorstellen. Auf der ProWein in Düsseldorf sind vom 23. bis 25. März die Betriebe Badischer Winzerkeller (Breisach; Stand 06H100), Weingut Abril (Vogtsburg-Bischoffingen; Stand06H125), Bioweingut Rieger (Buggingen-Betberg; Stand 06D99), Weingut Richard Schmidt (Eichstetten; Stand 06H91), Weingut Klumpp (Bruchsal; Stand 06H125) und Weingut Zähringer (Heitersheim; Stand 06H125) für den Regionalverband vor Ort.

Ebenfalls an ein fachliches Publikum richten sich die Fortbildungen für Winzer zum Thema Bioweinbau, die der Regionalverband seit nunmehr 25 Jahren anbietet: Der jährliche Einführungskurs für den ökologischen Weinbau war an zwei Terminen so früh ausgebucht, dass ein dritter Termin von 17. bis 20. März in Freiburg am Staatlichen Weinbauinstitut geplant ist. Das jährliche Fachseminar Bioweinbau und Qualität vom 24. bis 26. Februar im Bildungshaus Kloster St. Ulrich stößt in jedem Jahr auf großes Interesse (ausgebucht). Der Weinbaufachtag am 18. Juli ist nur für ECOVIN-Mitglieder.

Auch in der Region zeigen die badische ECOVIN-Winzer Flagge: Sie sind vertreten beim Müllheimer Weinmarkt (25. April), der Badischen Weinmesse in Offenburg (10. und 11. Mai) und der Plaza Culinaria (7. bis 9. November in Freiburg) und präsentieren dort ihre Bioweine.

Die Termine 2014

12. – 15. Februar 2014: BIO-FACH-Messe, Nürnberg
24. – 26. Februar 2014: Fachseminar Bioweinbau und Qualität, St.Ulrich
17. – 20. März 2014: Weiterer Einführungskurs ökologischer Weinbau, Freiburg
23. – 25. März 2014: PRO WEIN, Düsseldorf
25. April 2014: Müllheimer Weinmarkt
10. und 11. Mai 2014: Badische Weinmesse, Offenburg
24. Mai 2014: ECOVIN-Präsentation Freiburg: „Baden trifft Württemberg”
18. Juli 2014: Weinbaufachtag
7. – 9. November 2014: Plaza Culinaria, Messe Freiburg
15. November 2014: Jahrgangspräsentation der ökologischen Weingärtner Württemberg mit Teilnahme der badischen Biobetriebe, Musikhalle Ludwigsburg

Filed Under: Pressemitteilungen Tagged With: 2014, Baden, Beste Bioweine Baden-Württemberg, Termine, Veranstaltungen

Aktuell

  • Artenvielfalt im Weinberg
  • Piwi: Preis für Nachhaltigkeit im Weinbau
  • Gemeinsame Biowein-Präsentation am 7.5.2022 in Endingen
  • Markgräfler Weingenuss am 13. Mai 2022
  • ECOVIN Verkostungstage am 21. und 22. Mai
  • Wie kleine und mittlere Familienweingüter dem Preisvergleich entkommen  
  • Frühlings-Degustation am 24.4.2022 im Weingut Kaufmann
  • Genussabend im Weingut Abril am 27. April 2022
  • Preis für Nachhaltigkeit an PIWI Deutschland e.V.
  • 8. ECOVIN Jungwinzer*innen-Tagung rückt Boden in den Fokus

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • iPhone-Kamera-Einstellungen für bessere Fotos
  • Die ‘Über uns’ Seite, LinkedIn-Profil und Bio: Die wichtigsten Infos
  • Instagram Bildformat 9:16: Kommt der Vollbild-Feed?
  • Timelapse-Aufnahmen mit der Canon EOS RP
  • Pressemitteilungen – selbst verfassen?

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse
  • Spargel mit Kratzete und Schinken
  • Kabeljau auf Spinat-Linsen mit Meerrettichsauce
  • Schafskäse-Salat-Sandwich mit Rote Bete Chutney

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach sind rund 100 Mitgliedsbetriebe zusammengefasst, die nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus arbeiten.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Diese jährliche Prämierung, verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände, muss leider aussetzen. Die neuesten Infos bei Änderungen erfahren Sie hier.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung vom 24. Mai 2019 in Freiburg finden Sie hier.

Copyright © 2022 ·Diligent · Genesis Framework by StudioPress · WordPress · Log in