ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung 2019
  • Blog
  • Wir über uns
    • Jahresübersicht
    • Ökologischer Weinbau
    • Siegerweine 2019
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

ECOVIN: Ökologische Weinkultur Aktionstage 2011

Dienstag, 13. September 2011

Vom 15. September bis 15. Oktober finden im Rahmen des Projekts „Ökologische Weinkultur“ Aktionstage statt. Viele Weingüter öffnen dann ihre Weinberge, Betriebe und Keller für interessierte Besucher. Nicht nur ausgewiesene Weinkenner kommen so in den Genuss, ökologische Weinkultur mit ihren gebiets- und betriebsspezifischen Ausprägungen und Besonderheiten live kennen zu lernen.

Die am Projekt teilnehmenden Winzerbetriebe bieten ein breit gefächertes Erlebnisprogramm „von der Rebe bis ins Glas“. Alle Sinne werden angesprochen, natürlich auch und vor allem der Gaumen. Ob Straußwirtschaft, Weinbergswanderungen oder Aktionen rund um den Dürkheimer Wurstmarkt und zum Rotweinfest in Ingelheim – die Angebote reichen von der aktiven Teilnahme an der Weinlese über Hofführungen bis zur Degustation regionaltypischer und lagenspezifischer Weine in gemütlicher Runde.

Die Weinerzeugung im Einklang mit der Natur zu präsentieren, steht im Mittelpunkt der Aktionstage wie des gesamten Projekts „Ökologische Weinkultur“. Ökologisch arbeitende Winzerbetriebe gibt es in allen klassischen deutschen Weingebieten. Wein wird von ihnen nicht nur als traditionelles Kulturgut erhalten, sondern auch als Teil einer facettenreichen Lebenskultur erlebbar gemacht. Dies zu vermitteln gelingt am besten dort, wo die Reben wachsen und der Wein reift.

ECOVIN wurde 1985 als größter Zusammenschluss ökologisch arbeitender Weingüter in Deutschland gegründet. Rund 215 Mitgliedsbetriebe bewirtschaften derzeit 1.400 Hektar Rebfläche in 11 deutschen Anbaugebieten. Die Aktionstage sind Teil von „Ökologische Weinkultur“, einem von ECOVIN initiierten verbandsübergreifenden dreijährigen Projekt (2011-13).

Die Veranstaltungsreihe „Ökologische Weinkultur“ wird gefördert vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz im Rahmen des Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft.

Quelle: Pressemitteilung Ecovin

Filed Under: Nachrichten Tagged With: 2011, Ökologische Aktionstage, ECOVIN

Aktuell

  • Neue Plätze in Digital-Kursen
  • Online-Tastings
  • Biowein daheim – ECOVIN Online Weinprobe
  • Beste Bioweine Baden-Württemberg – noch immer aktuell?
  • 7. ECOVIN Jungwinzer*innentagung – digital am 27. Februar 2021
  • Weingut Köpfer – neuer Internetauftritt
  • Winter, Weinpakete und Aktionen
  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
  • Thomas Harteneck vom Feinschmecker gelobt
  • Weingut Köpfer im Video

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Reels aus Videos: nutze Deine 4K-Videos mit FCPX
  • Neue LED Videoleuchten: lohnt sich das Upgrade?
  • iPhone only Projekte 2021
  • Zoom als Freiberufler besser nutzen
  • So geht Instagram: ein kostenloser Instagramkurs in drei Videos

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Food Kameras: Einstiegskameras 2021
  • Thymian-Zitronensauce zu Kräuternudeln mit Pilzen
  • Karottensalat mit gekochten Karotten und Sellerie
  • Videokurs Instagram: So geht Instagram
  • Rosenkohl mit Fleischbällchen und Polenta

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach sind rund 100 Mitgliedsbetriebe zusammengefasst, die nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus arbeiten.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Diese jährliche Prämierung, verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände, muss leider aussetzen. Die neuesten Infos bei Änderungen erfahren Sie hier.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung vom 24. Mai 2019 in Freiburg finden Sie hier.

Copyright © 2021 ·Diligent · Genesis Framework by StudioPress · WordPress · Log in