Wer sich für Bioweine interessiert, der interessiert sich logischerweise auch immer für die Landschaft, aus der der Wein kommt. Landschafts-Bildbände aus den Weinbau-Regionen sind deswegen eigentlich immer eine gute Quelle, um Weingenuss zu vertiefen. In diesem Jahr gibt es gleich drei Neuerscheinungen über den Kaiserstuhl (ich habe das nicht nur deswegen so aufmerksam verfolgt, weil eines dieser Bücher von mir ist).
Kaiserstuhl und Breisgau von Joachim Ott. Deswegen weiß ich auch recht genau, dass es hier nicht nur ein Kapitel über den Weinbau, sondern auch eines über den Bioweinbau gibt. Eine bunte Mischung mit vielen Themen und Fotos, die die ganze Region umfassen.
Kaiserstuhl: Ansichten und Einblicke von Andreas Färber und Stefan Krauss dagegen ist vorwiegend Bildband mit wenig Text. Ein Coffee-Table-book zum Schwelgen.
Der Kaiserstuhl: Einzigartige Löss- und Vulkanlandschaft am Oberrhein hat mehrere Autoren und wohl auch einigen wissenschaftlichen Anspruch. Wer seine Kenntnisse in verschiedenen Themenbereichen vertiefen möchte, der ist mit diesem fast 400 Seiten starken Werk bestens gerüstet.