ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung 2019
  • Blog
  • Wir über uns
    • Jahresübersicht
    • Ökologischer Weinbau
    • Siegerweine 2019
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Badischer Winzerkeller erhält europäischen Innovationspreis

Dienstag, 14. Juli 2009

Photovoltaik

Am 24. Juni wurde der Badische Winzerkeller Breisach in Brüssel mit dem „Europäischen Preis für genossenschaftliche Innovation“ in der Kategorie „Umwelt“ ausgezeichnet. Grund für die hochkarätige Auszeichnung ist das nachhaltig ökologische Verhalten am Beispiel der Aufdach-Solaranlage des Badischen Winzerkellers sowie kellerwirtschaftlichen und vertrieblichen Aktivitäten. Der badische Winzerkeller ist Deutschlands größte Kellerei und Mitglied bei Ecovin baden.

Die COGECA ist der allgemeine Verband der landwirtschaftlichen Genossenschaften in der EU. Bei der Preisverleihung würdigte Cogeca-Präsident Prof. Gert van Dijk den innovativen Ansatz des Badischen Winzerkellers zur Nachhaltigkeit in der Weinerzeugung und damit zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit in der Lebensmittelkette. Hauptkriterien seien ein hohes Innovationsniveau, die strategische Bedeutung und das signifikante Übertragbarkeitspotential. Die internationale Jury lobte auch die umfassende Ausschöpfung der Kommunikationsmethoden als signifikantes Vorbild im europäischen Kontext.

Der Badische Winzerkeller ist die größte Erzeugerkellerei Deutschlands, in der südlichsten Weinbauregion Deutschlands und betreibt eine der größten Aufdach-Solaranlagen Deutschlands. Das „Sonnenkraftwerk“ auf einem Gärkeller besteht aus rund 2400 Sonnenkollektoren auf einer Fläche von rund 12.000 Quadratmetern. Die Leistung beträgt 500 kW. Die Investitionen betrugen rund zwei Millionen Euro. Die Anlage ist seit Anfang 2005 in Betrieb.

Mit diesem Beitrag der sauberen Energiegewinnung und zur CO2-Minderung will man beim BWK auch in der Weinwirtschaft zukunftsweisende Akzente setzen. Über das Solarprojekt werden jährlich rund 100.000 Euro erwirtschaftet, die auch an die Winzer ausgeschüttet werden.

Das Solarprojekt, so heißt es in einer Pressemitteilung des BWK weiter, sei aber nur ein Beispiel für das Umweltengagement: „Das Thema Biowein beschäftigt uns seit 20 Jahren und ist ein Wegbreiter unserer Qualitätsoffensive. Andere Beispiele sind unsere Tresteraufarbeitung sowie die Verwertung von Filtrationsrückständen und Spülwässern.“

Filed Under: Vermischtes Tagged With: 2011

Aktuell

  • ECOVIN Weine auf dem Freiburger Weinfest
  • Harteneck-Weine auf dem Hochblauen
  • Hoffest Weingut Zähringer am 25. Juni 2022
  • EcoWinner 2022: Prämierung Ende Juni
  • Harteneck freut sich über ‚Goldregen‘
  • Ausgezeichnete Piwi-Wwine
  • Markgräfler Weinpromenade 28.-29.5.2022
  • Artenvielfalt im Weinberg
  • Piwi: Preis für Nachhaltigkeit im Weinbau
  • Gemeinsame Biowein-Präsentation am 7.5.2022 in Endingen

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • LinkedIn Profil optimieren
  • iPhone-Kamera-Einstellungen für bessere Fotos
  • Die ‘Über uns’ Seite, LinkedIn-Profil und Bio: Die wichtigsten Infos
  • Instagram Bildformat 9:16: Kommt der Vollbild-Feed?
  • Timelapse-Aufnahmen mit der Canon EOS RP

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse
  • Spargel mit Kratzete und Schinken

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach sind rund 100 Mitgliedsbetriebe zusammengefasst, die nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus arbeiten.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Diese jährliche Prämierung, verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände, muss leider aussetzen. Die neuesten Infos bei Änderungen erfahren Sie hier.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung vom 24. Mai 2019 in Freiburg finden Sie hier.

Copyright © 2022 ·Diligent · Genesis Framework by StudioPress · WordPress · Log in