ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung 2019
  • Blog
  • Wir über uns
    • Jahresübersicht
    • Ökologischer Weinbau
    • Siegerweine 2019
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Wolfgang Abel: Freiburg, Breisgau, Markgräflerland. Gastronomie. Wein. Landschaft

Donnerstag, 30. November 2006

Freiburg, Breisgau, Markgräflerland. Gastronomie. Wein. LandschaftWolfgang Abel ist in und um Freiburg ein Begriff: Seine Artikel in der Badischen Zeitung beweisen immer wieder Sach- und Ortskenntnis, gesunden Menschenverstand und Unabhängigkeit. Er selbst hat sich auch schon einmal als Herumtreiber bezeichnet, und das ist – überhaupt nicht abwertend – wohl ziemlich zutreffend.

Wolfgang Abel: „Freiburg, Breisgau, Markgräflerland“ kaufen

Wie sonst könnte es sein, dass jemand in einer Region, in der es wahrlich genügend Genussmenschen gibt, noch immer fast unbekannte Oasen entdeckt und beschreibt? Ob das nun besuchenswerte Terrassen entlegener Gasthöfe, Vesperstuben und Sterne-Restaurants sind, Dorf- und Hofläden, oder Winzer: Abel kennt sie. Und noch schöner: Er behält sein Wissen nicht für sich.

Da gehört es auch dazu, dass er Dinge, die ihm nicht gefallen, ebenso beim Namen nennt. Unsitten in der Gastronomie, Phantasienamen für Küchenkreationen oder handwerkliches bei der Verarbeitung von Lebensmitteln benennt er sachkundig. Und auch wenn die Kritik manchmal harsch ausfällt: Sein trockener Humor würzt auch Verrisse – zumindest für die Leser.

Nicht immer ist die Auflage ein Zeichen für die Qualität, in diesem Fall schon: Die 14. Auflage dieses im Laufef der Jahre immer umfangreicher gewordene Buch ist seit März im Handel. Der Preis (22 Euro für ein Taschenbuch) lässte viele Interessenten sicher zuerst zurückschrecken. Der Nutzwert lässt diese Ausgabe indes verschmerzen, mehr noch: Viele, die einen seiner regionalen Führer gekauft haben, legen sich rasch auch die anderen zu. Und selbstverständlich später auch die neuen Auflagen dieser Klassiker.

Filed Under: Vermischtes Tagged With: 2011

Aktuell

  • 14 Bioweine von ECOVIN Baden sind EcoWinner 2022
  • ECOVIN Weine auf dem Freiburger Weinfest
  • Harteneck-Weine auf dem Hochblauen
  • Hoffest Weingut Zähringer am 25. Juni 2022
  • EcoWinner 2022: Prämierung Ende Juni
  • Harteneck freut sich über ‚Goldregen‘
  • Ausgezeichnete Piwi-Wwine
  • Markgräfler Weinpromenade 28.-29.5.2022
  • Artenvielfalt im Weinberg
  • Piwi: Preis für Nachhaltigkeit im Weinbau

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • USB-Mikrofon für Voice Over Aufnahmen
  • LinkedIn Profil optimieren
  • iPhone-Kamera-Einstellungen für bessere Fotos
  • Die ‘Über uns’ Seite, LinkedIn-Profil und Bio: Die wichtigsten Infos
  • Instagram Bildformat 9:16: Kommt der Vollbild-Feed?

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach sind rund 100 Mitgliedsbetriebe zusammengefasst, die nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus arbeiten.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Diese jährliche Prämierung, verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände, muss leider aussetzen. Die neuesten Infos bei Änderungen erfahren Sie hier.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung vom 24. Mai 2019 in Freiburg finden Sie hier.

Copyright © 2022 ·Diligent · Genesis Framework by StudioPress · WordPress · Log in