ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung 2019
  • Blog
  • Wir über uns
    • Jahresübersicht
    • Ökologischer Weinbau
    • Siegerweine 2019
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Die ÖkoRegio-Tour jetzt in Eigenregie

Donnerstag, 24. August 2006

ECOVIN Baden und NABU Müllheim übernehmen das Erfolgsprojekt – NABU-Landesverband und Ministerium nur noch unterstützend tätig

HEITERSHEIM. Mit einem weiteren Aktionstag machen der Naturschutzbund (NABU) und Biowinzer am Sonntag, 17. September von 11 bis 21 Uhr ein weiteres Mal auf die ÖkoRegio-Tour im Markgräfl-er-land aufmerksam. In den vergangenen sieben Jahren hat sich das Modell zu einem Publikumsrenner entwickelt, die bereits bewährten Angebote wird es auch in diesem Jahr geben. Neu ist allerdings, dass erstmals ausschließlich die regionalen Organisatoren für das Projekt verantwortlich zeichnen: Die Initiatoren NABU-Landesverband und das Ministerium Ländlicher Raum wollen künftig nur noch unterstützend tätig sein.

Der diesjährige Aktionstag wird denn auch dazu genutzt, um die Tour an die neuen Träger Ecovin Baden und NABU Müllheim zu übergeben. Beim Programm setzen die bereits erfahrenen Organisatoren weiterhin auf Bewährtes: Informationen und Unterhaltung rund um das Thema Naturschutz und Weinbau. Mit dabei sind die in diesem Jahr das ECOVIN-Weingut Zähringer in Heitersheim, das ECO-VIN-Weingut Seywald in Dottingen und der Demeter-Winzer- und Obsthof Brenneisen in Laufen.

Das Weingut Zähringer verbindet mit dem Aktionstag sein Gutsfest von 11 bis 21 Uhr im historischen Innenhof: Hier gibt es Weinproben, Bewirtung und Unterhaltung. Um 14 Uhr sprechen Vertreter des NABU und des Ministeriums Ländlicher Raum Grußworte. Um 14.30 Uhr beginnt der Crash-Kurs Nor-dic Walking für Anfänger mit Karin Müller von Sport Link + Höfler (Laufstöcke werden zur Verfü-gung gestellt). Um 15 Uhr startet unter dem Motto „Wein und Genuß“ der Nordic-Walking-Lauf entlang der Genuss-Stationen entlang des Öko-Weinpfades (Dauer ca. drei Stunden).

Um 16 Uhr finden Spezialitäten-Degustationen mit Kellermeister Ulrich Klee statt, um 16.30 Uhr startet die Weinbergswanderung mit Weinprobe im Rebberg. Die letzte offizielle Veranstaltung an diesem Aktionstag bildet im Weingut Zähringer die Probe unter dem Motto „Wein und Schokolade“ – eine Einführung in außergewöhnliche Genusswelten.

Auch das ECOVIN-Weingut Seywald in Dottingen feiert an diesem Tag von 11 bis 20 Uhr sein Hoffest. Um 14 Uhr wird es eine wein- und naturkundliche Führung zu den Steillagen des Castellbergs mit sei-nen Trockenmauern geben (Dauer ca. 1,5 Stunden).

Der Demeter-Winzer- und Obsthof Brenneisen in Laufen begeht sein Hoffest von 11 bis 20 Uhr mit einem Markt regionaler Öko-Erzeuger, Führungen, Bewirtung und einem Kinderprogramm. Außerdem gibt es eine Äpfel- und Birnenverkostung und die Vorstellung der Photovoltaikanlage.

Filed Under: Pressemitteilungen Tagged With: 2011

Aktuell

  • 14 Bioweine von ECOVIN Baden sind EcoWinner 2022
  • ECOVIN Weine auf dem Freiburger Weinfest
  • Harteneck-Weine auf dem Hochblauen
  • Hoffest Weingut Zähringer am 25. Juni 2022
  • EcoWinner 2022: Prämierung Ende Juni
  • Harteneck freut sich über ‚Goldregen‘
  • Ausgezeichnete Piwi-Wwine
  • Markgräfler Weinpromenade 28.-29.5.2022
  • Artenvielfalt im Weinberg
  • Piwi: Preis für Nachhaltigkeit im Weinbau

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • USB-Mikrofon für Voice Over Aufnahmen
  • LinkedIn Profil optimieren
  • iPhone-Kamera-Einstellungen für bessere Fotos
  • Die ‘Über uns’ Seite, LinkedIn-Profil und Bio: Die wichtigsten Infos
  • Instagram Bildformat 9:16: Kommt der Vollbild-Feed?

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach sind rund 100 Mitgliedsbetriebe zusammengefasst, die nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus arbeiten.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Diese jährliche Prämierung, verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände, muss leider aussetzen. Die neuesten Infos bei Änderungen erfahren Sie hier.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung vom 24. Mai 2019 in Freiburg finden Sie hier.

Copyright © 2022 ·Diligent · Genesis Framework by StudioPress · WordPress · Log in