Für die Winzer gehts erst richtig los, der Beratungsdienst ökologischer Weinbau dagegen hat die Hauptarbeit sicher hinter sich. Dazu gehören nämlich die regelmäßigen Begehungsrunden mit Tipps für die Winzer durch den Berater Matthias Wolff. In seinem jüngsten Rundschreiben an die Winzer berichtet er, dass man nun wirklich am Abschluss der diesjähringen Pflanzenschutzsaison bei den Ertragsanlagen angekommen sei und gibt dazu weitere Tipps.
Aber man erfährt auch sein Resümée bezüglich des gefürchteten Pilzbefalls:
Was mir während der letzten Begehungsrunde in den einzelnen Regionen gezeigt wurde, diese im Grunde fast alle gesunden Anlagen, lässt mich sicher sein, dass ein Flächenbrand mit Peronospora und Oidium nicht mehr befürchtet werden muss.