ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung
  • Blog
  • Wir über uns
    • Ökologischer Weinbau
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Weinfestival in Heitersheim am 27./28. Juni 2025

Freitag, 02. Mai 2025

Das Weinfestival Vinovum, das am 27. und 28. Juni  im Römerpark in Heitersheim stattfindet, ist ein Mix aus verschiedenen Aktivitäten, Shows und musikalischen Glanzlichtern, bei denen auch die Weine ausgewählter Weingüter im Markgräflerland eine wichtige Rolle spielen.

Unter den mitwirkenden Weingütern sind unter anderem die ECOVIN-Baden Mitgliedsbetriebe Feuerstein, Lampp, Schneider-Pfefferle und Zähringer vertreten.

In der Weinlounge finden besondere Weinproben statt, die Villa urbana bietet Sonderführungen an. In der Taberna gibt es Kulinarisches aus der Region. Zu den Angeboten gehören auch eine Wein- und Fahrrad-Q-Rallye zu Weingütern und  Überresten der Römerzeit sowie ‚Wein und Yoga‘. .

Nähere informationen hier

Kategorie: Nachrichten

Naturweingarten am 24. Mai 2025: 150 Weine auf dem Lindenhof

Donnerstag, 24. April 2025

Der Naturweingarten des Ecovinweinguts Linderhof ist ein Tasting bei dem über 25 Weingüter aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz teilnehmen. Sie vereint das Thema Naturwein: nicht filtrierte Weine ohne oder mit sehr geringer Zugabe von Schwefel aus BIO-Anbau. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

Weitere Infos hier: https://winzerhof-linder.de/naturweingarten

Tickets kosten 20 €.

Kategorie: Nachrichten

Offener Keller am 3. und 4. Mai 2025 im Weingut Klumpp

Donnerstag, 17. April 2025

Am Wochenende vom 3. und 4. Mai 2025 lädt das Weingut Klumpp von 12 bis 19 Uhr dazu ein, den neuen Weinjahrgang zu verkosten. Kulinarische Köstlichkeiten kommen vom Restaurant NEO aus Heidelberg. Das befreundete Weingut Meyer-Näkel aus Dernau präsentiert Weine von Ahr, Portugal und Südafrika.

Der Eintritt beugt 30 € pro Person, kulinarische Köstlichkeiten gegen Kostenbeitrag.

Kategorie: Nachrichten

Markgräfler Gutedeltag am 29. Mai 2025

Freitag, 11. April 2025

Am 29. Mai 2025 (Himmelfahrtstag) findet von 10 bis 18 Uhr der Markgräfler Gutedeltag auf der Badischen Weinstraße zwischen Staufen und Müllheim statt. Hier kann man auch etliche Winzerinnen und Winzer von ECOVIN-Betrieben im Markgräflerland antreffen.

Die Veranstaltung wird vom  Markgräfler Wein e.V. organisiert und bietet den Besuchern die Möglichkeit, über 100 Gutedel-Weine und -Sekte von rund 30 Winzern an verschiedenen Ständen und Weinbrunnen entlang der 14 Kilometer langen Strecke zu probieren. Die Strecke führt in diesem Jahr wieder durch den nördlichen Teil und kreuzt malerische Weinorte wie Grunern, Ballrechten-Dottingen, Laufen, Britzingen und Zunzingen.

Der Autofrei-Tag auf der Weinstraße ist ein Erlebnis für alle Altersgruppen und zieht Familien, Freundesgruppen, Clubs und Vereine an. Mit musikalischer Unterhaltung von Blasmusik-, Gesangs- und Jazzmusikern entlang der Strecke sorgt die Veranstaltung für eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Mehr Infos gibt es hier!

Kategorie: Nachrichten

Frühlingsdegustation im Weingut Kaufmann am 12. April 2025

Mittwoch, 02. April 2025

Am 12. April 2025 findet im Weingut Kaufmann in Efringen-Kirchen von 14 bis 20 Uhr die Frühlingsdegustation statt. Bei den Weißweinen stehen neben dem Roten Gutedel auch Weiß- und Grauburgunder sowie der Riesling als genussvolle Begleiter zur Spargelzeit im Blickpunkt, darüber hinaus auch Cabernet blanc und Muskat-Ottonel. Im Rotweinbereich kann der neue Tamino Jahrgang 2023 verkostet werden.

Als Osteraktion versenden wir Ihre Lieblingsweine gerne bis zum 19.04.25 zum halben Versandkostenpreis.

Kategorie: Nachrichten

Bugginger Frühjahrsrundgang am 13. April 2025

Donnerstag, 27. März 2025

Bugginger Fruehjahrsrundgang

Am 13. April sind das ECOVIN-Weingut Ruesch und drei weitere Betriebe von 12 bis 18 Uhr  im Rahmen der Gläsernen Produktion für Besucher geöffnet. Im Öko-Weingut wird  eine offene PIWI-Weinprobe veranstaltet und es gibt vielseitige Infos zum bio-dynamischen Wein- und Landbau. Es gibt Tofu-Spezialitäten und Bio-Eis, für Kinder werden Ponyreiten und Kinderschminken angeboten.

Das ganze Programm findet man hier in einem ausführlichen Infoblatt.

Kategorie: Nachrichten

Freitags. Freu(n)de. Wein. – am 28. März 2025 im Weingut Abril

Freitag, 21. März 2025

Freitags. Freu(n)de. Wein. So heißt die monatliche Veranstaltung im Weingut Abril in Vogtsburg-Bischoffingen. Von 17 bis 21 Uhr erwartet die Besucher ein wechselndes Angebot von saisonalen Köstlichkeiten, Musik und Getränken an der Weinbar. Im März mit Live Musik von Memphis und Burger von Beet und Bete.

 

Kategorie: Nachrichten

140. Müllheimer Weinmarkt am 25. April 2025

Freitag, 14. März 2025

Im Rahmen des 140. Müllheimer Weinmarkt findet am 25. April 2025 von 16 bis 22 Uhr die Weinverkostung im Bürgerhaus Müllheim statt. 

Kosten: ab 18,00 € / pro Person

Kategorie: Nachrichten

Jahrgangspräsentation des Weingut Abril am 4. Mai 2025

Freitag, 07. März 2025

Am Sonntag, den 4. Mai 2025 findet von 11 bis 16 Uhr eine Verkostung der aktuellen Jahrgänge der folgenden Weingüter statt:

– Abril
– Bercher Freiherr von Gleichenstein
– Johner
– Schätzle

Die Präsentation findet statt im Weingut Schätzle in Vogtsburg-Schelingen , für das leibliche Wohl der Gäste wird gesorgt.

Fachbesucher, Gastronomen und Händler sind zu einer eigenen Jahrgangspräsentation am Montag, den 5. Mai von 13 bis 17 Uhr.
(Bitte anmelden)

Kategorie: Nachrichten

Weinmenü mit Fritz Zehner am 2. Mai 2025 im Weingut Köpfer

Freitag, 28. Februar 2025

Mit dem gebürtigen Grunerner Sternekoch Fritz Zehner veranstalten das Weingut Köpfer in Staufen-Grundern am 2. Mai 2025 ein Weinmenu. Zu vier Gängen  gibt es ausgewählte Tropfen aus dem eigenen Keller.

Termin: Freitag, 2. Mai 2025 um 19 Uhr im Weingut Köpfer
Kosten: 125 € p. P.,

Anmeldung erforderlich per Email oder telefonisch unter 07633 5288

Kategorie: Nachrichten

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 81
  • Nächste Seite »

Aktuell

  • PIWI-Wein trifft Bäcker-Handwerk am 10. Juli 2025 im Weingut Dilger
  • EcoWinner 2025: 12 Siegerweine aus Baden
  • Wein Musik Garten am 5. Juli 2025 mit dem Bioweingut Kaufmann
  • PopUp im Streuobstgarten im Weingut Köpfer am 4./5. und 18./19.7.2025
  • Weinbergfest im Weingut Zähringer am 12. Juli 2025

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Reisefotografie mit dem iPhone
  • Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen
  • Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream
  • Instagram Trend: Fotos als Reel
  • iPhone Aufnahmen zur Blauen Stunde

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

RSS bestebioweine.de

  • Biowein-Marketing: Erfolgreich bestehen als Bio-Weingut 2025
  • So unterstützt ein regelmäßiger Weingut -Newsletter Ihren Weinshop
  • Mit Nachhaltigkeit gegen die Absatzkrise im Weinbau?
  • NFT im Weinmarketing
  • KI im Weinmarketing vs Authentizität

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach arbeiten rund 100 Mitgliedsbetriebe nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Über diese Prämierung, die verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände in Freiburg stattfindet, informieren wir Sie hier, sobald neue Daten feststehen.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung finden Sie hier.

Copyright © 2025 ·Diligent · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden