ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung
  • Blog
  • Wir über uns
    • Ökologischer Weinbau
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Die besten Bioweine aus Baden 2011 stehen fest

Mittwoch, 18. Mai 2011

Präsentation der Besten Badischen Bioweine am 27. Mai 2011 – 23 Siegerweine und Winzer werden in Freiburg vorgestellt

FREIBURG. Die Siegerweine der Prämierung der Besten Badischen Bioweine 2011 werden am 27. Mai von 14 bis 19 Uhr im Kreuzgang des Augustinermuseums vorgestellt. 23 Weine von insgesamt 17 ECOVIN-, Bioland- und Demeter-Winzern sind unter rund 250 angestellten badischen Bioweinen ausgezeichnet worden. Im Eintrittspreis von fünf Euro ist die Verkostung aller Siegerweine enthalten.

Auch wenn die genauen Ergebnisse vor der Veranstaltung noch nicht veröffentlicht werden, sind die Berichte und Aussagen der Biowein-Verkostung sehr positiv: „Die Jury-Mitglieder waren besonders angenehm überrascht, dass nur fehlerfreie Weine probiert wurden”, berichtet Paulin Köpfer. Der Vorsitzende des ECOVIN-Regionalverbands Baden organisierte Verkostung und Preisverleihung im Jubiläumsjahr des 20jährigen Bestehens von ECOVIN Baden. Die Prämierung erfolgt in Kooperation mit den Anbauverbänden Bioland und Demeter sowie mit dem Slow Food Convivium Freiburg.

Insgesamt wurden 23 Weine prämiert in sechs Kategorien, die sich nach der Eignung der Weine als Begleiter zu den Speisen eines Menüs richten. Dazu kamen die Sonderpreise für Bioweine aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten. Ein deutliches Übergewicht verzeichnete man bei den Weißweinen, von denen sich auch die Juroren besonders angetan zeigten, und hier wiederum von den Weißburgundern. Auch die Crémants in der Kategorie Sekt stießen auf große Anerkennung, ebenso wie die Weine in der Sonderkategorie pilzwiderstandsfähige Rebsorten.

Bei der regionalen Verteilung hatte das Markgräflerland knapp die Nase vorn mit 11 prämierten Weinen, der Kaiserstuhl brachte es auf neun Siegerweine, aus dem Kraichgau kommen zwei und aus dem Breisgau ein Siegerwein. Hinter den 23 prämierten Weinen stecken 17 Erzeuger, sechs von ihnen brachten gleich zwei Weine auf die Siegerliste. Bei der Mitgliedschaft in den Anbauverbänden dominiert ECOVIN Baden. Einige Betriebe sind allerdings auch in zwei biologischen Anbauverbänden Mitglied.

Zu Beginn der Veranstaltung um 14 Uhr werden die Urkunden verliehen und die Siegerweine samt Erzeuger kurz vorgestellt. Beim sich anschließenden Rundgang und der Verkostung der Weine besteht auch Gelegenheit, die meisten der Winzer persönlich kennen zu lernen.

Verkostet und prämiert wurden die rund 250 angestellten Bioweine und Sekte durch eine unabhängige und fachlich kompetente Jury. Nur etwa 10 Prozent der zum Wettbewerb eingereichten Weine erhalten die begehrte Auszeichnung. Seit 2002 werden die Besten Badischen Bioweine jedes Jahr ausgezeichnet, jedoch wird nur alle zwei Jahre zusätzlich zur Vorstellung der Siegerweine auch eine „große“ ECOVIN-Präsentation Baden mit zahlreichen Winzern im Historischen Kaufhaus in Freiburg veranstaltet. Die nächste Präsentation findet 2012 statt.

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: 2011, Augustinermuseum, Beste Badische Bioweine, Freiburg, Prämierung

Aktuell

  • Pop-up Event im Bioweingut Kaufmann am 25. Juli 2025
  • PIWI-Wein trifft Bäcker-Handwerk am 10. Juli 2025 im Weingut Dilger
  • EcoWinner 2025: 12 Siegerweine aus Baden
  • Wein Musik Garten am 5. Juli 2025 mit dem Bioweingut Kaufmann
  • PopUp im Streuobstgarten im Weingut Köpfer am 4./5. und 18./19.7.2025

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Reisefotografie mit dem iPhone
  • Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen
  • Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream
  • Instagram Trend: Fotos als Reel
  • iPhone Aufnahmen zur Blauen Stunde

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

RSS bestebioweine.de

  • Wie kann ich auf meiner Weinguts-Website mehr Wein verkaufen?
  • Biowein-Marketing: Erfolgreich bestehen als Bio-Weingut 2025
  • So unterstützt ein regelmäßiger Weingut -Newsletter Ihren Weinshop
  • Mit Nachhaltigkeit gegen die Absatzkrise im Weinbau?
  • NFT im Weinmarketing

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach arbeiten rund 100 Mitgliedsbetriebe nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Über diese Prämierung, die verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände in Freiburg stattfindet, informieren wir Sie hier, sobald neue Daten feststehen.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung finden Sie hier.

Copyright © 2025 ·Diligent · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden