ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung 2019
  • Blog
  • Wir über uns
    • Jahresübersicht
    • Ökologischer Weinbau
    • Siegerweine 2019
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Videos von ECOVIN Baden

Freitag, 09. Februar 2018

Das Thema Minimalschnitt stößt bei den ECOVIN Baden Besuchern auf das größte Interesse.

Das Thema Minimalschnitt stößt bei den ECOVIN Baden Besuchern auf das größte Interesse.

Zu den mit am besten angenommenen Angeboten von ECOVIN Baden in der jüngeren Zeit gehören die Videos. In den vergangenen zwei Jahren wurden jeweils zwei Videos produziert, die einen Einblick in die Arbeiten des Biowinzers geben.

Vor der Kamera steht immer ein Biowinzer, der erklärt, was er im Bioweinbau macht und warum er das gerade so macht. Dabei handelt es sich nicht um fachliche Abhandlungen. Alle Biowinzer haben nicht nur eine lange Praxiserfahrung. Sie sind es auch gewohnt, Besuchern und Verbrauchern ihre Arbeitsweise zu erklären, auf Fragen einzugehen und ihre Arbeitsschritte leicht verständlich zu erklären.

Da dies Themen sind, die nicht nur Verbraucher interessieren, lässt sich letztlich schlecht abschätzen, wieviele Verbraucher sich das angesehen haben, und wie viele Winzer oder Biowinzer.

Und natürlich geht es hier auch nicht um eine Rangliste der Popularität von Themen oder Winzern.

Aber vielleicht vermittelt ein kleiner statistischer Einblick auch, wo die Hauptinteressen der Besucher bislang liegen.

Deswegen hier ein kleiner Überblick:

  1. Die meisten Interessenten hat bislang das Thema Minimalschnitt im Bioweinbau gefunden. Thomas Harteneck erklärt, warum weniger mehr ist und wie die neue Arbeitsweise, die er versuchsweise und erfolgreich praktiziert hat, den Weinbau verändern könnte.
  2. Begrünung im Bioweinbau ist das zweit beliebteste Thema dieser Videos. Auch das ein Thema (wie Nr. 1), das im Grünen, im Bio-Weinberg erklärt und veranschaulicht wird, dieses Mal von Thomas Schaffner.
  3. Die Vorbereitung der Weinabfüllung, erklärt von Günter Kaufmann, liegt als Kellerthema hinter den beiden grünen” Themen.
  4. Vergleichsweise gering ist bislang das Interesse am Thema Weinausbau und Materialien. Es beschreibt den Ausbau der Bioweine im Holz, Edelstahl und im Beton-Ei, was Mathias Pfefferle anschaulich erklärt.

Alle Videos sind zwischen sieben und 10 Minuten lang. Generell scheint das Interesse eher an den Arbeiten im Weinberg zu liegen, was ja auch naheliegend ist. In den Kellerthemen sehen viele Verbraucher wohl nicht den Kernbereich biologischer Arbeit. Auch wenn die Biowinzer hier natürlich ebenfalls an der Qualität ihrer Weine arbeiten.

Gibt es den – abseits der schon dargestellten Themen – weitere Favoriten, für die sich Besucher dieser Webseite interessieren? Was sind aktuelle Fragen? Was ist Verbrauchern unklar, wo wünscht man sich mehr Aufklärung und Erklärung?

Rückmeldungen könnten wir bei den Videos und bei den Themen für die Pressearbeit berücksichtigen.

 

Filed Under: Vermischtes Tagged With: Bioweinbau, dokumentarfilm, joachimott.de, mini-dok, Videos

Aktuell

  • Literarische Online-Weinprobe am 26.3.2021
  • Mundus Vini Biofach 2021 – Prämierung
  • Neue Plätze in Digital-Kursen
  • Online-Tastings
  • Biowein daheim – ECOVIN Online Weinprobe
  • Beste Bioweine Baden-Württemberg – noch immer aktuell?
  • 7. ECOVIN Jungwinzer*innentagung – digital am 27. Februar 2021
  • Weingut Köpfer – neuer Internetauftritt
  • Winter, Weinpakete und Aktionen
  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Zoom-Coaching kompakt
  • Mehr Bokeh – auch ohne Vollformat
  • Reels aus Videos: nutze Deine 4K-Videos mit FCPX
  • Neue LED Videoleuchten: lohnt sich das Upgrade?
  • iPhone only Projekte 2021

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Englische Fish Pie – delicious
  • Kartoffeltaler mit frischem Spinat und einer Senf-Bechamelsauce
  • Food Kameras: Einstiegskameras 2021
  • Thymian-Zitronensauce zu Kräuternudeln mit Pilzen
  • Karottensalat mit gekochten Karotten und Sellerie

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach sind rund 100 Mitgliedsbetriebe zusammengefasst, die nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus arbeiten.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Diese jährliche Prämierung, verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände, muss leider aussetzen. Die neuesten Infos bei Änderungen erfahren Sie hier.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung vom 24. Mai 2019 in Freiburg finden Sie hier.

Copyright © 2021 ·Diligent · Genesis Framework by StudioPress · WordPress · Log in