ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung
  • Blog
  • Wir über uns
    • Ökologischer Weinbau
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Grenzüberschreitender Austausch über den ökologischen Weinbau

Montag, 05. August 2024

Die Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und der Region Bourgogne-Franche-Comté besteht seit 1962 und ist damit die älteste Partnerschaft zwischen deutschen und französischen Regionen. Die langjährige Zusammenarbeit hat sich in verschiedenen Bereichen bewährt und wurde in den letzten zehn Jahren intensiviert, insbesondere im Bereich des ökologischen Weinbaus.

Vom 16. bis 18. Juli war eine Delegation aus Rheinland-Pfalz zu Gast in Chablis und in Mâcon am Biocampus in Davayé. Die Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und der Region Bourgogne-Franche-Comté besteht seit 1962 und ist damit die älteste Partnerschaft zwischen deutschen und französischen Regionen. In der Region Bourgogne-Franche-Comté werden bereits 30 Prozent der Flächen ökologisch bewirtschaftet.

Diskutiert wurden die aktuellen Entwicklungen im ökologischen Weinbau, insbesondere um das Thema Pflanzenschutz. Das berichtet der ECOVIN Bundesverband Ökologischer Weinbau in seiner Pressemitteilung und verweist auf die Vorstellung des Vitifit Projektes. Hier konnte die deutsche Seite von über 20 Jahren positiver Erfahrung mit Kaliumphosphonat berichten, das allerdings seit längerem verboten ist.

Die ausführliche Pressemitteilung zu diesem Thema finden Sie hier.

Kategorie: Nachrichten

68. Markgräfler Weinfest in Staufen vom 2. bis 5. August 2024

Montag, 29. Juli 2024

Von Freitag, dem 2. August bis Montag, dem 5. August 2024 wird Staufens Altstadt rund um den Schladererplatz wieder zu einem Treffpunkt für alle Weinliebhaber. Der Markgräfler Wein e.V. lädt, zusammen mit Weingütern und Winzergenossenschaften der Region, zum 68. Markgräfler Weinfest nach Staufen ein. Vertreten sind dabei auch ECOVIN-Betriebe aus dem Marlgräflerland.

Eröffnung ist am Freitag um 17:30 Uhr mit dem Umzug durch die Staufener Altstadt. Auch die an diesem Tag neu gekrönte Markgräfler Weinprinzessin, die Badische Weinkönigin und die Badische Weinprinzessin werden den Umzug begleiten.

Weitere Infos finden Sie hier:  Markgräfler Weinfest

Kategorie: Nachrichten

Weingut Klumpp: BBQ-Party im Weinpark am 27.07.2024

Montag, 22. Juli 2024

Bei der BBQ-Party im Weinpark am 27. Juli 2024 wird das Weingut Klumpp  unterstützt von Metzgermeister, Fleischsommelier, Grillmeister und Karlsruher Original Heiko Brath. Ab 18.30 Uhr werden Grilltapas von Vorspeise bis Dessert angeboten und natürlich die passende Weinbegleitung.

Gäste, die eine vegetarische Variante bevorzugen, sollten das bei den Anmeldung angeben.

Eintritt: 120€ / Person (inkl. Menü, Weine, Wasser)

Es wird an diesem Abend keine festen bzw. nicht ausreichende Sitzplätze für alle Gäste geben. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Kategorie: Nachrichten

Vollmondparty im Hofgut Sonnenschein am 21.07.2024

Montag, 15. Juli 2024

Am Sonntag, 21. Juli 2024 findet im Hofgut Sonnenschein in Fischingen von 18 bis 23 Uhr eine Vollmondparty statt.

Es gibt Wein, Sekt oder neuen Wein, außerdem können verschiedene Säfte gekostet werden. Und es gibt frisch-gezapftes Bier vom Fischinger Brauhüsli.

Mehr Infos hier.

Kategorie: Nachrichten

Weinsüden Pop-Up: Weinfest im Rebberg in Erringen-Kirchen am 27. Juli 2024

Mittwoch, 10. Juli 2024

27. Juli 2024 Weinsüden Pop-up: Weinfest im Rebberg in Efringen-Kirchen. Der Weg ist vom Bahnhof ausgeschildert.

Die Website schwarzwald-tourismus.info kündigt die Veranstaltung so an:

„Gemeinsam mit den Jungwinzer*innen vom Weingut Kaufmann (Efringen-Kirchen) und Weinbau Schöpflin (Binzen) veranstaltet das Weingut Huck-Wagner (Efringen-Kirchen) ein Pop-Up am Efringer Ölberg, mit Blick auf Basel und das Elsass. Ein regionales Restaurant wird für kleine Leckereien sorgen. An der Wein- & Sekttheke steht eine vielältige Auswahl bereit! Loungemöbel und Liegestühle laden zum unkomplizierten Verweilen ein.”

Kategorie: Nachrichten

Abril Auszeit XXL am 15. Juli 2024

Mittwoch, 03. Juli 2024

Die ABRIL XXL AUSZEIT findet am  Montag, den 15.07.2024 von 17 bis 21 Uhr im Weingut Abril statt.  Mit Live Musik von Mike Furtwängler und neapolitanischer Pizza frisch aus dem Ofen.

Mehr Infos hier: https://weingut-abril.de/Aktuelles-Termine/XXL-Auszeit/

Kategorie: Nachrichten

15 badische ECOVIN Weine gehören zu den EcoWinnern 2024

Dienstag, 25. Juni 2024

Beim 29. EcoWinner Wettbewerb im DLR in Oppenheim konnte die Jury 91 EcoWinner 2024 küren. Darunter sind auch Prämierungen von 15 Bioweinen, die von Erzeugern von ECOVIN Baden stammen.

40 professionelle Verkoster verkosteten am 18. Juni 2024 insgesamt 443 Bioweine. In 14 Kategorien wurden Spitzenweine aus 10 deutschen Anbaugebieten dem Vergleich unterzogen.

84 ökologisch arbeitende Weingüter hatten sich in diesem Jahr mit ihren Weinen um eine Auszeichnung beworben. Der EcoWinner Wettbewerb ist der älteste Bioweinpreis und wird nach offiziellen Richtlinien der OIV (Internationale Organisation für Rebe und Wein, Paris) durchgeführt. Gewinnen können Weine, wenn sie in der Blindverkostung mindestens 85 von 100 möglichen Punkten erreichen. Die begehrte Auszeichnung erhalten jedoch nur die besten 20 Prozent einer Kategorie.

Die Liste der EcoWinner 2024 finden Sie hier.

Die Pressemitteilung des Bundesverbandes können Sie hier nachlesen. 

Kategorie: Nachrichten

SummernachtsWein am 13. Juli 2024

Donnerstag, 20. Juni 2024

Bio- und Naturweine von 20 Weingütern werden beim Weinfest SummernachtsWein am Samstag, 13. Juli von 16 bis 22 Uhr präsentiert. Mit dabei ist auch das Weingut Harteneck in Schliengen. Der neue Genuss-Verein Freiburgs, die Genussenschaft e.V. organisiert die Weinmesse SommernachtsWein zum ersten Mal, um gemeinsam Weine zu verkosten und zu feiern.

Nähere Infos gibt es hier.

Kategorie: Nachrichten

Agrikulturwochen in Freiburg vom 28. Juni bis 22. Juli

Freitag, 14. Juni 2024

Die diesjährigen Agrikulturwochen finden vom 28. Juni bis zum 22. Juli statt. Am Samstag, 6. Juli und am Donnerstag, 11. Juli ab 17 Uhr veranstaltet das Weingut Dilger in Freiburg im HOF, dem neuen Haus der Ernährung für Freiburg und Region, in der Habsburgerstraße 9 die „HOF Stadtstrauße“.

Das Programm zum Download als PDF findet sich hier.

Kategorie: Nachrichten

Dinner im Weinberg am 16. Juni und am 21. Juli

Freitag, 07. Juni 2024

Ein Dinner im Weinberg bietet am 16. Juni und am 21. Juli das Weingut Becker in Malsch an.

Der Eintritt beträgt 110 Euro, das Ticket beinhaltet einen reservierten Platz an der langen weißen Tafel.

Enthalten sind alle Speisen, der Sektempfang und die Weinbegleitung zum Menü des Abends. Treffpunkt ist um 17 Uhr oberhalb der Weinberg-Chalets,
Das Dinner steht unter dem Motto: Schmecken Sie „Italien“ im Herzen des Kraichgaus.

Weitere Informationen gibt es hier.

Kategorie: Nachrichten

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 17
  • Nächste Seite »

Aktuell

  • Pop-up Event im Bioweingut Kaufmann am 25. Juli 2025
  • PIWI-Wein trifft Bäcker-Handwerk am 10. Juli 2025 im Weingut Dilger
  • EcoWinner 2025: 12 Siegerweine aus Baden
  • Wein Musik Garten am 5. Juli 2025 mit dem Bioweingut Kaufmann
  • PopUp im Streuobstgarten im Weingut Köpfer am 4./5. und 18./19.7.2025

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Reisefotografie mit dem iPhone
  • Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen
  • Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream
  • Instagram Trend: Fotos als Reel
  • iPhone Aufnahmen zur Blauen Stunde

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

RSS bestebioweine.de

  • Wie kann ich auf meiner Weinguts-Website mehr Wein verkaufen?
  • Biowein-Marketing: Erfolgreich bestehen als Bio-Weingut 2025
  • So unterstützt ein regelmäßiger Weingut -Newsletter Ihren Weinshop
  • Mit Nachhaltigkeit gegen die Absatzkrise im Weinbau?
  • NFT im Weinmarketing

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach arbeiten rund 100 Mitgliedsbetriebe nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Über diese Prämierung, die verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände in Freiburg stattfindet, informieren wir Sie hier, sobald neue Daten feststehen.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung finden Sie hier.

Copyright © 2025 ·Diligent · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden