ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung
  • Blog
  • Wir über uns
    • Ökologischer Weinbau
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Erlebnistag der ÖkoRegio Tour Markgräflerland am 14. September

Samstag, 23. August 2008

Bio-Erlebnisse in Weinbergen und Kellern – Vier Bio-Betriebe öffnen ihre Tore für Besucher, Radler und Wanderer

HEITERSHEIM. Die ÖkoRegio Tour Markgräflerland, der Erlebnispfad durch die Bio-Weinberge, ist längst etabliert und wird Jahr für Jahr von zahlreichen Radlern und Wanderern besucht. Dennoch haben die Initiatoren an dem einmal jährlich stattfindenden Aktionstag festgehalten: Am 14. September machen in diesem Jahr ECOVIN Baden und der Naturschutzbund (NABU) zusammen mit vier Biowinzern mit einem Erlebnistag auf die ÖkoRegio-Tour im Markgräflerland aufmerksam. Neu ist in diesem Jahr die Vorstellung des historischen Weinbergs im Rahmen des Castellberg-Projekts.

Drei Hoffeste von Biowinzern in Heitersheim, Laufen und Betberg fallen in diesem Jahr auf den Erlebnistag. Die Betriebe sind gleichzeitig die Stationen für die Erkundung der ÖkoRegio Tour durch die Markgräfler Bio-Weinberge. Neben ECOVIN Baden und dem NABU unterstützen das Ministerium Ländlicher Raum und Demeter diese Aktion. Das Programm beinhaltet viele Informationen rund um das Thema Bio-Weinbau Bio-Obstbau, aber auch viel Unterhaltung und – größtenteils biologische – Bewirtung der Gäste. Ihre Hoffeste veranstalten in diesem Jahr neben dem ECOVIN-Weingut Zähringer in Heitersheim auch der Demeter-Winzer- und Obsthof Brenneisen in Laufen sowie das ECOVIN-Weingut Bernhard Rieger in Betberg an diesem Tag.

Das ECOVIN-Weingut Seywald in Dottingen dagegen organisiert von 11 bis 17 Uhr Rundgänge am Castellberg. Dort wird die Sanierung der historischen Weinberge im Rahmen des Castellberg-Projekts vorgestellt, außerdem gibt es dort auch eine Weinprobe mit den Weinen aus diesem Steilhang. Treffpunkt ist die Castellberg-Steillage gegenüber dem Sulzburger Parkplatz.

Das Weingut Zähringer (Johanniterstr. 61 in Heitersheim) lädt von 11 bis 21 Uhr zu Gutsfest im historischen Innenhof: Hier gibt es Weinproben, Bewirtung durch die Familie Keller vom Landgasthof Bären in Staufen-Grunern und Bio-Käse-Spezialitäten sowie Live-Musik. Um 11.15 Uhr startet von hier eine Radtour, um 14 Uhr beginnt der Crash-Kurs Nordic Walking für Anfänger mit Ewald Schreiber Müller vom Sporthaus Haaf in Staufen. Um 14.30 Uhr startet der Nordic-Walking-Lauf entlang der Genuss-Stationen entlang des Öko-Weinpfades unter dem Motto „Wein und Genuß“ (Dauer ca. zwei Stunden) mit Ewald Schreiber und Wolfgang Riesterer. Um 15 Uhr schließlich führt Betriebsleiter und ECOVIN-Regionalverbandsvorsitzender Paulin Köpfer eine Rebbergswanderung mit Weinprobe in der Sonnhohle.

Der Demeter-Winzer- und Obsthof Brenneisen in Laufen (Doretmatt 1) begeht lädt zu seinem Hoffest, das von 11 bis 20 Uhr stattfindet und bietet neben Obstverkostungen und Weinproben auch Bewirtung und Unterhaltung, Kinderprogramm und Betriebsführungen (11 und 14 Uhr). Ab 11.30 Uhr gibt es ein Bio-Buffet.

Das ECOVIN-Weingut Bernhard Rieger in Buggingen-Betberg ( Noblingstr 13b) veranstaltet ab 11 Uhr ein Hoffest mit Grillspezialitäten und Zwiebelwaie, Kaffee und Kuchen. Um 11.30 Uhr gibt’s eine Weinbergsführung mit Weinprobe, um 14.30 Uhr wird traditionelles Traubenkeltern gezeigt und um 16.30 Uhr startet eine Weinbergsführung mit Weinprobe. Abends gibt’s Tanzmusik.

Redaktionen erhalten auf Wunsch Bildmaterial für die Ankündigung des Aktionstages auch Bildmaterial.

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen Stichworte: 2011

Trackbacks

  1. bestebioweine.de » Blog Archiv » Erlebnistag ÖkoRegio-Tour im Markgräflerland am 14. September sagt:
    Montag, 25. August 2008 um 14:43 Uhr

    […] hrungen am Castellberg durch einen historischen Weinberg. Nähere Infos gibts auf dem Blog von ECOVIN Baden… Bookmarken b […]

Aktuell

  • Sommerfest im Weingut Rieger am 26. Juli 2025
  • PIWI trifft badisch-asiatische Küche
  • Pop-up-Events in Baden
  • Offene Jahrgangsverkostung im Weingut Rieger
  • Markgräfler Weinpromenade am 31. Mai und 1. Juni 2025

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Reisefotografie mit dem iPhone
  • Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen
  • Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream
  • Instagram Trend: Fotos als Reel
  • iPhone Aufnahmen zur Blauen Stunde

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

RSS bestebioweine.de

  • Biowein-Marketing: Erfolgreich bestehen als Bio-Weingut 2025
  • So unterstützt ein regelmäßiger Weingut -Newsletter Ihren Weinshop
  • Mit Nachhaltigkeit gegen die Absatzkrise im Weinbau?
  • NFT im Weinmarketing
  • KI im Weinmarketing vs Authentizität

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach arbeiten rund 100 Mitgliedsbetriebe nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Über diese Prämierung, die verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände in Freiburg stattfindet, informieren wir Sie hier, sobald neue Daten feststehen.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung finden Sie hier.

Copyright © 2025 ·Diligent · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden