ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung 2019
  • Blog
  • Wir über uns
    • Jahresübersicht
    • Ökologischer Weinbau
    • Siegerweine 2019
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

ECOVIN Umstellertag am 3. März 2022

Mittwoch, 19. Januar 2022

Weingüter, die an der Umstellung auf ökologischen Weinbau interessiert sind, erhalten auch 2022 Unterstzüung durch den Bundesverband. Beim digitalen Umstellertag am 3. März 2022 ab 13 Uhr erfahren Teilnehmende die Grundlagen für einen Einstieg in den Bioweinbau. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldeschluss ist der 28. Februar.

Weitere Infos gibts hier, wo auch die Anmeldung möglich ist.

Kategorie: Nachrichten

Veranstaltungen 2022

Mittwoch, 12. Januar 2022

Nach den Erfahrungen der Vorjahre sind viele Mitgliedsbetriebe sehr vorsichtig geworden mit der Ankündigung von Veranstaltungen. Eine zentrale Übersicht ist derzeit fast nicht möglich, zumindest nicht mittel- oder gar langfristig.

Was bleibt, ist bei einem Ecovin-Betrieb in Ihrer Nähe nachzusehen, ob und was geplant ist. Die Mitgliederliste finden Sie hier.

Viele Planungen erfolgen mit Vorbehalt. Wie Veranstaltungen im Jahr 2022 aussehen könnten, sieht man auf der Webseite des Bruchsaler Weinguts Klumpp. Hier sind für das neue Jahr bereits zwei Genuss-Seminare angekündigt, für den 9. April und den 16. Juli. Und es wird darauf hingewiesen, dass „bis auf weiteres für all unsere Veranstaltungen im Jahr 2022 eine 2G- Regelung (Geimpft & Genesen) gelten wird.”

Kategorie: Nachrichten

Schafe im Weinberg

Mittwoch, 05. Januar 2022

Allen Besuchern von www.ecovin-baden.de ein glückliches und gesundes neues Jahr!

Die meisten beginnen auch dieses Jahr mit Optimismus und neuen Vorsätzen. Aus dem Markgräflerland berichtet zum Beispiel Thomas Harteneck vom Weingut Harteneck über sein neues Projekt ‚Schafe im Weinberg‘.

Wer noch nichts über ähnliche Projekte gelesen hat: Die Schafe werden nur temporär in den Weinberg gelassen. Sie übernehmen die ‚Mäharbeit‘, sorgen für natürlichen Dünger und fressen auch gerne das untere Blattwerk.

Und ganz unabhängig davon sind die Tiere in einem natürlich bewirtschafteten Weinberg natürlich auch ein schöner Anblick.

Kategorie: Nachrichten

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Montag, 20. Dezember 2021

Frohe Weihnachten!

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes neue Jahr!

Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund.

Kategorie: Nachrichten

Fortbildung biologischer Weinbau

Freitag, 10. Dezember 2021

Der Einführungskurs in den biologischen Weinbau finde t 2022 voraussichtlich vom 10. bis 14. Januar im Bildungshaus Kloster St. Ulrich statt. In Zusammenarbeit mit ECOVIN Baden und dem Beratungsdienst ökologischer Weinbau gibt der Einführungskurs einen umfassenden Überblick über die Arbeitsweise des ökologischen Weinbaus.

Anmeldung und Information hier.

Kategorie: Nachrichten

Geschenke, Geschenke…

Donnerstag, 02. Dezember 2021

Wer denkt nicht schon jetzt an Weihnachtsgeschenke? Die ECOVIN-Winzer sind auf jeden Fall schon dabei und haben auch die ersten Geschenkpakete geschnürt. Auf den jeweiligen Webseiten erfährt man auch, bis wann man spätestens bestellt haben sollte, damit die Biowein-Geschenke rechtzeitig ankommen.

Eine zentrale Übersicht mit Anbietern von Geschenkpaketen gibt es nicht. Aber die meisten Biowinzer haben solche Pakete im Angebot, viele auch spezielle Weihnachtspakete wie der das Weingut Harteneck zum Beispiel.

Kategorie: Nachrichten

Weihnachtsdegustation am 27.11. und 3./4.12.2021 im Weingut Kaufmann

Montag, 22. November 2021

„Wein und Waie” heißt das Motto der Weihnachtsdegustation, die am 27.11.2021 und 03./04. Dezember von 15-20 Uhr im Bioweingut Kaufmann stattfindet. In diesem Jahr wird um eine Anmeldung gebeten. Es gelten die 2G-Regel und eine begrenzte Teilnehmerzahl.

Weitere Informationen gibt es auf der Website des Bio-Weinguts Kaufmann. 

Außerdem gibt es eine Weihnachtsdegustation mit reduzierten Versandpreisen ab einer Bestellmenge von 37 Flaschen.

 

Kategorie: Nachrichten

Online-Weinverkostung Weinkult Breisgau mit Weinpaket

Montag, 15. November 2021

Die BZ lädt zur Online-Weinverkostung am 11. Dezember 2021. Dieses Mal sind zwölf Weine und Sekte aus dem Breisgau, darunter auch zwei von ECOVIN-Betrieben im Breisgau. Online und zuhause verkostet werden unter anderem der 2020er Weißburgunder Gutswein trocken vom Bio-Weingut Gallushof in Teningen-Heimbach und ein weiterer Biowein.

Die Online-Verkostung ist der Nachfolger einer sehr erfolreichen Premiere der ersten Online-Weinkult Breisgau im Jahre 2020 in Malterdingen. Sie wird am Samstag, 11. Dezember, von 18 bis 20.30 Uhr live vom Weingut Bieselin in Ettenheim aus übertragen. Bei der zweiten Online-Weinkult Breisgau wird auch gekocht und Musik gemacht.

Schon im Vorfeld können Interessenten eine Weinbox mit zwölf Breisgauer Weinen aus unterschiedlichen Betrieben für 105 Euro (plus Versand) bestellen. Das Video der Weinverkostung bleibt im Internet zugänglich und kann sie auch zu einem späteren Zeitpunkt angesehen werden. Die Breisgau-Weinbox kann  bis zum 26. November bestellt werden online unter BZ-Ticket: Weinkult Breisgau sowie telefonisch unter 0761/4968888 (Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr) und bei allen BZ-Geschäftsstellen (solange Vorrat reicht). Versand nur in Deutschland.

Die Live-Sendung am Samstag, 11. Dezember, 18 Uhr, ist neben der Weinbox das Herzstück der zweiten Online-Weinkult Breisgau. Übertragen wird sie auf der Website der Badischen Zeitung badische-zeitung.de/weinkult-breisgau-2021 und dem YouTube-Kanal der BZ.

Weitere Informationen gibt es hier

Kategorie: Nachrichten

Ausgezeichneter Grauburgunder vom Weingut Klumpp

Mittwoch, 10. November 2021

Bei der großen Falstaff Grauburgunder Trophy erreichte der 2019 Rothenberg Grauburgunder vom ECOVIN-Weingut Klumpp in Bruchsal den ersten Platz und wurde damit als bester Grauburgunder Deutschlands prämiert. „Eine unglaubliche Motivation und Bestätigung in unserem täglichen Schaffen, das wir einem großartigen Team von Mitarbeitern verdanken!” schreibt die Familie Klump dazu in ihrem Newsletter.

Kategorie: Nachrichten

Mobiler Service: Wohnmobil-Stellplätze und Automaten

Freitag, 05. November 2021

Immer mehr Weingüter bieten Besuchern und Interessenten auch mobilen Service. So sind auf einigen Weingütern auch Wohnmobil-Stellplätze eingerichtet worden, wie im Weingut Abril am Kaiserstuhl.
Die zwei Plätze können telefonische reserviert werden und kosten 15 €  pro Platz. Darin enthalten sind Begrüßungssekt, WLAN, Strom und Zuwasser (kein Abwasser).
Außerdem gibt es  einen Genussautomaten, an dem sich Besucher rund um die Uhr versorgen können. Innerhalb der Öffnungszeiten können auch die Toiletten benutzt werden.

Kategorie: Nachrichten

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 138
  • Nächste Seite »

Aktuell

  • Erfolgreiches Crowdfunding für Piwi-Anbau
  • Weinbau der Zukunft – Von der Rebe bis ins Glas
  • Bioweine des Jahrgangs 2022
  • Umstellertage für konventionelle Betriebe
  • Frühlingsdegustation im Bioweingut Kaufmann am 19. März 2023

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen
  • Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream
  • Instagram Trend: Fotos als Reel
  • iPhone Aufnahmen zur Blauen Stunde
  • Instagram Reels mit iPhone oder Kamera?

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

RSS bestebioweine.de

  • Den Weinabsatz fördern und stabilisieren
  • Weinguts Newsletter für den Shop
  • Weinshops mit Woocommerce
  • Weinshop optimieren: Schneller zum Verkauf
  • Gute Weine, guter Weinverkauf?

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach arbeiten rund 100 Mitgliedsbetriebe nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Über diese Prämierung, die verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände in Freiburg stattfindet, informieren wir Sie hier, sobald neue Daten feststehen.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung finden Sie hier.

Copyright © 2023 ·Diligent · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}