ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung
  • Blog
  • Wir über uns
    • Ökologischer Weinbau
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

ECOVIN-Präsentation: Bioweine klassisch und ganz entspannt

Freitag, 13. Mai 2016

Für die Pressevertreter: Hier können Sie aber neben dieser Fassung auch ###_regionaliserte_Fassungen_### mit den Zahlen für Ihre Region herunterladen:

ÜBERREGIONAL: https://www.ecovin-baden.de/pdf/160512_praesent_allg_02.pdf
KAISERSTUHL: https://www.ecovin-baden.de/pdf/160512_praesent_kst_01.pdf
MARKGRÄFLERLAND: https://www.ecovin-baden.de/pdf/160512_praesent_ml_01.pdf
KRAICHGAU: https://www.ecovin-baden.de/pdf/160512_praesent_krg_01.pdf
WÜRTTEMBERG: https://www.ecovin-baden.de/pdf/160512_praesent_wue_01.pdf

Bioweine aus Baden und Württemberg in Freiburg am 21. Mai 2016 -Vorstellung der 26 prämierten Besten Bioweine Baden-Württemberg 2016

FREIBURG. Die jungen Biowinzer bringen sich ein und bereichern die nächste ECOVIN-Präsentation um eine entspannte Verkostung der Siegerweine: Folgt die klassische Tisch-Präsentation von 31 Betrieben aus Baden und Württemberg noch dem traditionellen Muster, so so folgt am Abend das „Feiern mit den Besten”: Die Siegerwein werden abends mit Elektro-Beats präsentiert.

Von 14 bis 19 Uhr bildet wie gewohnt der Kaisersaal im Historischen Kaufhaus die Kulisse für die Vorstellung der rund 300 Bioweine von Biowinzern aus Baden und Württemberg: 14 Betriebe aus dem Markgräflerland, elf vom Kaiserstuhl werden unterstützt von württembergischen Kollegen aus dem Bereich Stuttgart-Remstal (zwei Weingüter) und dem württembergischen Unterland (vier Weingüter). Der Eintritt beträgt neun Euro, ermäßigt fünf und beinhaltet die Verkostung aller angebotenen Weine.

Genauso gut regional verteilt sind die 26 Siegerweine der Besten Bioweine Baden-Württemberg 2016, die eine unabhängige Jury aus rund 250 angestellten Bioweinen prämiert hat. Die Weine, die nach ihrer Eignung als Begleiter zu den Speisen eines Menüs prämiert wurden, kommen vom Kaiserstuhl (acht Siegerweine von sechs Betrieben), aus dem Markgräflerland (neun Weine von fünf Betrieben) sowie aus dem Kraichgau (ein Wein), dem Gebiet Stuttgart-Remstal und dem württembergischen Unterland (je vier Weine von zwei Betrieben).

Das landesweite Motto „Baden trifft Württemberg” gilt für beide Bereiche, Präsentation und Prämierung. Beteiligt sind wieder Weingüter und Winzergenossenschaften aller ökologischen Anbauverbände aus Baden und Württemberg.

Die 20. ECOVIN-Präsentation im 25. Jahr des Regionalverbands Baden gibt vor allem der Präsentation der Siegerweine eine besondere Note: Sie können von 19 bis 23 Uhr in entspannter Atmosphäre im Innenhof des Historischen Kaufhauses genossen werden. Der Eintritt ist frei, lediglich die Weine müssen bezahlt werden. Unbezahlbar ist, dass man dieses Mal gemeinsam mit den Biowinzern feiern kann, die nach der Präsentation eher locker in die abendliche Vorstellung der Siegerweine gehen.

Die Verleihung der Urkunden für die Siegerweine der Besten Bioweine Baden-Württemberg erfolgt um 19 Uhr im Innenhof. Der CDU-Landtagsabgeordnete Patrick Rapp überreicht die Urkunden, anschließend kann bei Musik von DJ Titus bis 23 Uhr gefeiert werden: Bio trifft Beats, lautet das Motto, und: Feiern mit den Besten. Kulinarisches aus der Bioküche kommt von Brunner und Rüdlin. Paulin Köpfer, Vorsitzender von ECOVIN Baden und Initiator der Präsentation, ist gespannt wie die neue, jugendlichere Mixtur beim Publikum ankommt: „Wir haben sogar um eine weitere Stunde in den Abend hinein verlängert, damit das gemeinsame Feiern genügend Raum hat”, berichtet er.

Der ECOVIN-Regionalverband blickt mit dieser Veranstaltung auch auf 25 Jahre erfolgreicher Arbeit zurück: Der mit 38 Mitgliedern gegründete Regionalverband ist heute einer der größten und mitgliederstärksten. 75 Betriebe bewirtschaften rund 350 Hektar Biowein-Fläche.

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: 2016, Besten Bioweine Baden-Württemberg, ECOVIN-Präsentation, Siegerweine

Aktuell

  • PopUp im Streuobstgarten im Weingut Köpfer am 4./5. und 18./19.7.2025
  • Weinbergfest im Weingut Zähringer am 12. Juli 2025
  • Sommerfest im Weingut Rieger am 26. Juli 2025
  • PIWI trifft badisch-asiatische Küche
  • Pop-up-Events in Baden

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Reisefotografie mit dem iPhone
  • Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen
  • Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream
  • Instagram Trend: Fotos als Reel
  • iPhone Aufnahmen zur Blauen Stunde

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

RSS bestebioweine.de

  • Biowein-Marketing: Erfolgreich bestehen als Bio-Weingut 2025
  • So unterstützt ein regelmäßiger Weingut -Newsletter Ihren Weinshop
  • Mit Nachhaltigkeit gegen die Absatzkrise im Weinbau?
  • NFT im Weinmarketing
  • KI im Weinmarketing vs Authentizität

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach arbeiten rund 100 Mitgliedsbetriebe nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Über diese Prämierung, die verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände in Freiburg stattfindet, informieren wir Sie hier, sobald neue Daten feststehen.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung finden Sie hier.

Copyright © 2025 ·Diligent · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden