ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung 2019
  • Blog
  • Wir über uns
    • Jahresübersicht
    • Ökologischer Weinbau
    • Siegerweine 2019
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Weingut Harteneck: Vorzeigehof und Tag der offenen Tür

Donnerstag, 03. Dezember 2015

Das Weingut Harteneck ist bereits zum sechsten Mal zum Demonstrationsbetrieb Ökologischer Landbau ernannt worden. Am dritten Advent, dem 12. Dezember 2016, findet im Weingut ein Tag der offenen Tür statt.

In Deutschland wirtschaften mehr als 23.000 Betriebe nach ökologischen Richtlinien. Aus dieser Vielfalt hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft 242 Biobetriebe zu Demonstrationsbetrieben Ökologische Landbau ernannt. Zum 6. Mal ist auch das Wein- und Sektgut HARTENECK aus Schliengen wieder dabei.

„Wir haben uns erneut für das Netzwerk beworben, weil wir uns aktiv für den Ökolandbau einsetzen wollen“, erklärt Winzer Thomas Harteneck dazu in einer Pressemitteilung. Die Idee des Netzwerks: Die Türen und Tore dieser Biohöfe, -gärtnereien, -weingüter und -imkereien stehen (fast) täglich offen. Unter dem Motto „Bio live erleben!“ vermitteln sie in über 3.000 Veranstaltungen im Jahr zahlreiche praktische und authentische Informationen über die ökologische Landwirtschaft und Lebensmittelerzeugung.

In gewohnter Manier zeigt auch das Wein und Sektgut HARTENECK nach vorheriger Absprache Familien, Schulklassen, Vereinen und allen anderen Interessierten, woher die Demeter-Bioweine kommen. Für Gespräche mit Experten aus der Ernährungs- und Landwirtschaft steht Thomas Harteneck ebenfalls zur Verfügung. Das geht sowohl zu individuell vereinbarten sowie zu öffentlichen Terminen, wie Führungen, Weinproben, Seminaren. Zum Jahresende ist zudem ein Tag der offenen Tür am 3. Advents-Samstag, 12.12.2015 von 10-16 Uhr geplant.

Das Netzwerk der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau ist ein Projekt des Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN). Dieses Programm wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) finanziert und in der Geschäftsstelle BÖLN in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) in Bonn koordiniert und umgesetzt. Es ist ein wesentlicher Baustein zur Unterstützung der ökologischen und nachhaltigen Landwirtschaft.

Filed Under: Pressemitteilungen Tagged With: Demonstrationsbetrieb

Aktuell

  • 14 Bioweine von ECOVIN Baden sind EcoWinner 2022
  • ECOVIN Weine auf dem Freiburger Weinfest
  • Harteneck-Weine auf dem Hochblauen
  • Hoffest Weingut Zähringer am 25. Juni 2022
  • EcoWinner 2022: Prämierung Ende Juni
  • Harteneck freut sich über ‚Goldregen‘
  • Ausgezeichnete Piwi-Wwine
  • Markgräfler Weinpromenade 28.-29.5.2022
  • Artenvielfalt im Weinberg
  • Piwi: Preis für Nachhaltigkeit im Weinbau

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • USB-Mikrofon für Voice Over Aufnahmen
  • LinkedIn Profil optimieren
  • iPhone-Kamera-Einstellungen für bessere Fotos
  • Die ‘Über uns’ Seite, LinkedIn-Profil und Bio: Die wichtigsten Infos
  • Instagram Bildformat 9:16: Kommt der Vollbild-Feed?

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach sind rund 100 Mitgliedsbetriebe zusammengefasst, die nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus arbeiten.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Diese jährliche Prämierung, verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände, muss leider aussetzen. Die neuesten Infos bei Änderungen erfahren Sie hier.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung vom 24. Mai 2019 in Freiburg finden Sie hier.

Copyright © 2022 ·Diligent · Genesis Framework by StudioPress · WordPress · Log in