Das gibt es jedes Jahr und viele Weinfreunde warten darauf oder spekulieren gar darauf: Vom alten Jahrgang liegt noch einiges im Keller und der Biowinzer braucht Platz für die demnächst abzufüllenden Weine des neuen Jahrgangs. Was bleibt? Diejenigen Weine, wo der finanzielle Verlust verschmerzbar ist (also die preisgünstigeren) werden als Restposten deklariert und im Preis herabgesetzt. Wer die Augen offen hält, der kommt gerade im Februar und März manchmal an solche Angebote.
Aktuell bietet zum Beispiel das Weingut Köpfer in Staufen-Grunern den Wein Nr. 14, einen 2007er Grunerner Altenberg Gutedel Qualitätswein trocken als Restposten an: Satt 5,00 Euro kostet die 0,75-l-Flasche nur noch 4,00 Euro.