ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung 2019
  • Blog
  • Wir über uns
    • Jahresübersicht
    • Ökologischer Weinbau
    • Siegerweine 2019
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Biowein-Prämierung steht auch 2009 im Mittelpunkt

Donnerstag, 22. Januar 2009 Leave a Comment

Höhepunkt der Veranstaltungen der ECOVIN-Erzeuger in Baden – Auftakt der Veranstaltungsreihe auf der BioFach-Messe in Nürnberg

FREIBURG. Den Auftakt macht in diesem Jahr die Teilnahme der badischen ECOVIN-Winzer bei der BioFach-Messe in Nürnberg (19. bis 22. Februar), aber übers ganze Jahr hinweg gibt es ausreichend Möglichkeiten, die Biowein-Erzeuger von ECOVIN Baden und ihre Weine kennen zu lernen. Den Höhepunkt dieser Veranstaltungen bildet einmal mehr die Vorstellung der Badischen Bioweine des Jahres 2009, die am 15. Mai in Freiburg stattfinden wird.

Die Vorstellung dieser Bestenauswahl ist sicher gerade für Biowein-Einsteiger die beste Methode, sich einen Überblick über die Vielfalt und das Qualitätsniveau der badischen Bioweine zu verschaffen. Rund 20 Weine umfasst diese Auswahl, deren Kategorien die Weine nach ihrer Eignung als Begleiter zu den Speisen eines Menüs einteilt. Kurz davor gibt es bei der Badischen Weinmesse in Offenburg (9. und 10. Mai) bereits eine weitere Gelegenheit, Winzer und Weine kennen zu lernen. Vertreten sind dort die ECOVIN-Betriebe Hofgut Consequence (Vogtsburg-Bischoffingen), Gallushof (Teningen-Heimbach), Hubert Lay (Ihringen), Missbach (Ebringen), Richard Schmidt (Eichstetten) und Zähringer (Heitersheim).

Ebenfalls für die breite Öffentlichkeit gedacht sind die traditionellen regionalen Veranstaltungen wie der Müllheimer Weinmarkt (24. April) und der Markgräfler Gutedeltag (21. Mai). Ein Publikumsmagnet ist auch die Präsentation auf der Freiburger Plaza Culinaria, die vom 6. bis 8. November in Freiburg stattfinden wird, und wo es ebenfalls einen Gemeinschaftsstand mit ECOVIN-Teilnehmern geben wird.

Vor allem das Fachpublikum wird sicherlich zuerst die großen Weinmessen nutzen, an denen sich die badischen Biowinzer beteiligen: Den Beginn macht die (dem Fachpublikum vorbehaltene) BioFach in Nürnberg, bei der die Betriebe Weingut Dr. Benz (Kenzingen-Bombach), Weingut Klumpp (Bruchsal), Weingut Harteneck (Schliengen), Weingut Isele (Achkarren) und das Weingut Zähringer (Heitersheim) an einem ECOVIN-Gemeinschaftsstand anzutreffen sind.

Auf der ProWein in Düsseldorf (29. bis 31.3.) sind die Betriebe Zähringer, Klumpp und Harteneck vertreten. Weite Bioweine aus Baden kann man voraussichtlich bei den Biowein erzeugenden Genossenschaften finden, die ebenfalls ECOVIN-Mitglied sind: Der Badische Winzerkeller und die WG Wasenweiler werden ebenfalls vertreten sein.

Sie finden diese Termine auch auf hier unserer Website: https://www.ecovin-baden.de/jahresuebersicht/

Filed Under: Pressemitteilungen Tagged With: 2011

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuell

  • Markgräfler Weinpromenade 28.-29.5.2022
  • Artenvielfalt im Weinberg
  • Piwi: Preis für Nachhaltigkeit im Weinbau
  • Gemeinsame Biowein-Präsentation am 7.5.2022 in Endingen
  • Markgräfler Weingenuss am 13. Mai 2022
  • ECOVIN Verkostungstage am 21. und 22. Mai
  • Wie kleine und mittlere Familienweingüter dem Preisvergleich entkommen  
  • Frühlings-Degustation am 24.4.2022 im Weingut Kaufmann
  • Genussabend im Weingut Abril am 27. April 2022
  • Preis für Nachhaltigkeit an PIWI Deutschland e.V.

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • iPhone-Kamera-Einstellungen für bessere Fotos
  • Die ‘Über uns’ Seite, LinkedIn-Profil und Bio: Die wichtigsten Infos
  • Instagram Bildformat 9:16: Kommt der Vollbild-Feed?
  • Timelapse-Aufnahmen mit der Canon EOS RP
  • Pressemitteilungen – selbst verfassen?

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse
  • Spargel mit Kratzete und Schinken
  • Kabeljau auf Spinat-Linsen mit Meerrettichsauce
  • Schafskäse-Salat-Sandwich mit Rote Bete Chutney

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach sind rund 100 Mitgliedsbetriebe zusammengefasst, die nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus arbeiten.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Diese jährliche Prämierung, verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände, muss leider aussetzen. Die neuesten Infos bei Änderungen erfahren Sie hier.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung vom 24. Mai 2019 in Freiburg finden Sie hier.

Copyright © 2022 ·Diligent · Genesis Framework by StudioPress · WordPress · Log in