ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung 2019
  • Blog
  • Wir über uns
    • Jahresübersicht
    • Ökologischer Weinbau
    • Siegerweine 2019
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Öko-Aktionstag am 11. September

Donnerstag, 08. September 2005

Aus Anlass des fünfjährigen Bestehens der ÖkoRegio-Tour Markgräflerland findet wie bereits angekündigt am 11. September 2005 ein Aktionstag statt. Verbunden sind die Aktionen mit dem Gutsfest im Weingut Zähringer. Die ausführliche Ankündigung in der Pressemitteilung finden Sie hier.

Die Glanzlichter im Überblick: Nach Radeln und Wandern wird nun auch Nordic Walking auf dem Öko-Weinkulturpfad eingeführt. Um 14.30 Uhr – gleich nach den Grußworten zu fünf Jahre „ÖkoRegioTour Markgräflerland“ – beginnt im Heitersheimer Weingut Zähringer ein Crash-Kurs über „Nordic Walking mit der Instruktorin Karin Müller. Schon eine halbe Stunde später können die Anfänger dann mit den erfahreneren Mitläu-fern und Karin Müller entlang des Öko-Weinkulturpfades auf die Strecke gehen.

Um 11 Uhr beginnt das Gutsfest im historischen Innenhof des Heitersheimer Weingutes Zähringer mit Live-Musik mit „swinging“ B.B. Bernhard (bis 21 Uhr). Hier gibt es um 14 Uhr Grußworte der Initiatoren: Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch wird für das Ministerium Ländlicher Raum dabei sein, ebenso der Vorsitzende Stefan Rösler vom NABU Landesverband Baden-Würt-temberg und Paulin Köpfer, der Vorsitzende von ECOVIN Baden.

Um 15 Uhr gehen die „Walker“ auf die Strecke. Um 16 und 19 Uhr finden jeweils Spezialitäten-Degustationen statt, um 17 startet eine Rebbergswan-de-rung mit Weinprobe. Daneben gibt es den ganzen Tag über Führungen mit dem Kellermeister, einen Marktplatz mit kulinarischen Angeboten der bärlau.ch-Küche, Käsespezialitäten von der Zimmermann-Mühle sowie Kaffee und Kuchen am Nachmittag.

Eine weitere Station am Ökologischen Weinkulturpfad ist das Öko-Weingut Ruesch in Buggingen, wo sich auch der Winzer- und Obsthof Brenneisen präsentiert und die Gärtnerei Amaranth. Von 11 bis 18 Uhr gibt es hier zum Beispiel Vorführungen über Unkrautregulierung im Wein- und Ackerbau, einen Hofrundgang zur Nützlings- und Getreidelehrschau. Der Winzer- und Obsthof Brenneisen präsentiert verschieden Apfelsorten und Säfte, die Gärtnerei Amaranth zeigt alles rund um den Kürbis.

Außerdem gibt es Bewirtung, einen Spieleparcours, ein Betriebsquiz und Ponyreiten.

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: 2011

Aktuell

  • „Salon der gewachsenen Weine“ am 27.2.2023
  • Weingut Harteneck bei den „besten Weingütern 2023“
  • JungWinzerInnen-Tagung 2023
  • BioFach 2023 mit Ecovin
  • Kupfereinsatz im Ökoweinbau

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen
  • Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream
  • Instagram Trend: Fotos als Reel
  • iPhone Aufnahmen zur Blauen Stunde
  • Instagram Reels mit iPhone oder Kamera?

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

RSS bestebioweine.de

  • Weinguts Newsletter für den Shop
  • Weinshops mit Woocommerce
  • Weinshop optimieren: Schneller zum Verkauf
  • Gute Weine, guter Weinverkauf?
  • Angebote für Weingüter: Websites, Social Media, Newsletter

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach arbeiten rund 100 Mitgliedsbetriebe nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Über diese Prämierung, die verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände in Freiburg stattfindet, informieren wir Sie hier, sobald neue Daten feststehen.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung finden Sie hier.

Copyright © 2023 ·Diligent · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}