Bei Feldbegehungen nahmen ECOVIN und NABU Südbaden 20 Weingüter auf der deutschen Rheinseite unter die Lupe. Zweck der Besuche durch die Biologen bei konventionell wie aber auch ökologisch wirtschaftenden Weingütern auch in Baden war die Forschung, aber auch der Dialog mit den Winzerinnen und Winzern. Genaueres über die Ergebnisse, die einer Pressemitteilung von Ecovin zufolge noch ‚Luft nach Oben‘ aufwies, kann man hier nachlesen:
https://www.ecovin.de/2022/05/10/artenvielfalt-im-weinberg-kooperativ-entwickeln/