Beeindruckende Aufnahmen, leider im negativen Sinn, zeigte ein Beitrag von SWR Aktuell Baden-Württemberg jetzt (am 2. August 2021). Hier wurde veranschaulicht, welchen Schaden die Pilzkrankheit Peronospora in diesem Sommer in den Weinbergen anrichtet. Für ECOVIN Baden berichteten Klaus Benz und Paulin Köpfer aus dem Markgräflerland. Der Ernteausfall wurde auf 60 bis 70 Prozent beziffert.
Auch hier wurde ein weiteres Mal eine Lösung in Aussicht gestellt: Pilzwiderstandsfähige Rebsorten (PIWI) würden wesentlich besser mit den Pilzkrankheiten fertig, als die klassischen herkömmlichen Rebsorten. Knackpunkt ist derzeit noch das Verbraucherverhalten, schilderte Paulin Köpfer: „Wenn der Verbraucher erkennt, dass ihm diese Weine genauso gut schmecken, ist für uns viel erreicht”.