ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung 2019
  • Blog
  • Wir über uns
    • Jahresübersicht
    • Ökologischer Weinbau
    • Siegerweine 2019
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

ECOVIN.Jungwinzertagung 2018

Freitag, 09. März 2018

80 begeisterte Jungwinzerinnen und Jungwinzer darunter auch Teilnehmer aus Baden, waren auf der 4. ECOVIN.Jungwinzertagung. Das berichtet der ECOVIN-Bundesverband jetzt in einer Pressemitteilung und bewertet die Premiere in der Pfalz als Erfolg.

Die ECOVIN.Jungwinzertagung ist für und von JungwinzerInnen entwickelt. Die ehrenamtlich arbeitende Vorbereitungsgruppe wählte in diesem Jahr das Motto Divers.Dynamisch.Digital.

Themen waren zum Beispiel: Was ist Qualität und gibt es qualitative Unterschiede zwischen biologischen/biologisch-dynamischen und konventionellen Weinen mit Dr. Jürgen Fritz von der Universität Kassel Witzenhausen. Andreas Schumann vom Weingut Odinstal berichtete zum Beispiel von seiner Herangehensweise an das Thema biodynamischer Weinbau und seinen Erfahrungen aus der Praxis. Forschungsergebnisse bereiteten Nina Weis (Demeter) und Mathias Scheidweiler (Hochschule Geisenheim) auf. Im Workshop mit Dr. Jürgen Fritz wurden biologisch-dynamische Präparate gerührt. Weitere Infos zum Programm gibt es hier.

Das Fazit der 4. ECOVIN.Jungwinzertagung ist positiv. Aus Sicht der Veranstalter hat sich die ECOVIN.Jungwinzertagung für die jungen Winzer und Winzerinnen als Institution etabliert, eine Fortsetzung 2019 ist vorgesehen.

 

Filed Under: Pressemitteilungen

Aktuell

  • 14 Bioweine von ECOVIN Baden sind EcoWinner 2022
  • ECOVIN Weine auf dem Freiburger Weinfest
  • Harteneck-Weine auf dem Hochblauen
  • Hoffest Weingut Zähringer am 25. Juni 2022
  • EcoWinner 2022: Prämierung Ende Juni
  • Harteneck freut sich über ‚Goldregen‘
  • Ausgezeichnete Piwi-Wwine
  • Markgräfler Weinpromenade 28.-29.5.2022
  • Artenvielfalt im Weinberg
  • Piwi: Preis für Nachhaltigkeit im Weinbau

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • USB-Mikrofon für Voice Over Aufnahmen
  • LinkedIn Profil optimieren
  • iPhone-Kamera-Einstellungen für bessere Fotos
  • Die ‘Über uns’ Seite, LinkedIn-Profil und Bio: Die wichtigsten Infos
  • Instagram Bildformat 9:16: Kommt der Vollbild-Feed?

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach sind rund 100 Mitgliedsbetriebe zusammengefasst, die nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus arbeiten.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Diese jährliche Prämierung, verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände, muss leider aussetzen. Die neuesten Infos bei Änderungen erfahren Sie hier.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung vom 24. Mai 2019 in Freiburg finden Sie hier.

Copyright © 2022 ·Diligent · Genesis Framework by StudioPress · WordPress · Log in