ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung 2019
  • Blog
  • Wir über uns
    • Jahresübersicht
    • Ökologischer Weinbau
    • Siegerweine 2019
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Großes Interesse an den Besten Bioweinen der 19. ECOVIN Präsentation

Samstag, 24. Mai 2014

Bildimpressionen der Präsentation finden Sie hier

Presse-Bericht über die Ergebnisse der Prämierung der Besten Bioweine Baden-Württemberg 2014

Website mit allen Informationen und den Siegerweinen der Beste Bioweine Baden-Württemberg 2014

19. ECOVIN-Präsentation und die Vorstellung der Besten Bioweine Baden-Württemberg 2014 – Die Siegerweine der Prämierung und weitere rund 250 Bioweine wurden vorgestellt

FREIBURG. Die größte regionale Bioweinmesse bildete den Rahmen für die Vorstellung der Besten Bioweine Baden-Württemberg 2014. Bei der 19. ECOVIN-Präsentation im Historischen Kaufhaus in Freiburg präsentierten sich Biowinzer aus beiden Landesteilen und von allen ökologischen Anbauverbänden. Erstmals vorgestellt wurden hier auch die Siegerweine der Prämierung der „Besten Bioweine Baden-Württemberg 2014“.

Knapp 220 Bioweine und Sekte wurden von den beteiligten Weingütern und Winzergenossenschaften aus Baden und aus Württemberg vorgestellt. Die Winzer bei der Präsentation wie bei der Prämierung kamen aus den vier ökologischen Anbauverbänden ECOVIN, Bioland, Demeter und Naturland, aus Baden und aus Württemberg. Das Slow Food Convivium Freiburg organisierte das kulinarische Rahmenprogramm und die Arbeitsgemeinschaft zur Förderung pilzwiderstandsfähiger Rebsorten PIWI International stellt im Foyer Weine aus pilzfesten Rebsorten vor. Der Stand mit den 54 PIWI-Weinen war bis in die späten Abendstunden stets gut besucht, das Interessen an den neuen Weinen sehr groß.

Im Mittelpunkt standen die 28 Besten Bioweine Baden-Württemberg 2014, die bei einer Verkostung am 6. Mai prämiert wurden. Besucher konnten bis in die späten Abendstunden probieren und vergleichen, für die Heimkehr konnte im Innenstadtbereich das Freiburger Fahrradtaxi genutzt werden.

Die Mitglieder des Slow Food Conviviums Freiburg hatten drei Sonderproben organisiert, in denen die Besten Bioweine Baden-Württemberg vorgestellt wurden, sowie die Kombinationen Wein und Brot sowie Schaumwein und Schinken.

Bei der Eröffnung der Präsentation gingen die Redner in ihren Grußworten stets auch auf die aktuelle Situation ein. Paulin Köpfer, der Vorsitzende von ECOVIN Baden und Lotte Pfeffer-Müller, die Bundesversitzende von ECOVIN, betonten einen Tag vor der Europa-Wahl die schwierige Situation der Biowinzer. Die ständigen Herausforderungen nehme man gerne an und werde durch das Urteil der Konsumenten auch stets bestärkt und belohnt. Als existenzbedrohend sehen die Bio-Erzeuger allerdings die den Entwurf zur Revision der EU-Öko-Verordnung, wonach für Bioprodukte besonders strenge Grenzwerte gelten sollen.

Freiburgs Umwelt-Bürgermeisterin Gerda Stuchlik lobte das Engagement der Biowinzer, dass die Bemühungen der Stadt ideal ergänze, regionale und biologische Produkte in den Fokus zu stellen. Auch Dorothea Störr-Ritter, die Landrätin des Kreises Breisgau-Hochschwarzwald schloss sich dem Motto der Bio-Erzeuger „schützen und nützen” an. Der badische Weinbaupräsident Kilian Schneider griff die politischen Töne von ECOVIN auf und betonte: „Der Badische Weinbauverband steht auf Ihrer Seite”, und Christian Eichert, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Landbau (AÖL) rief als „Chef-Lobbyist” der Öko-Erzeuger zur Suche nach neuen Allianzen auf, um den Gefährdung des Bio-Anbaus durch die Revision der EU-Öko-Verordnung zu begegnen.

Filed Under: Pressemitteilungen

Aktuell

  • Neue Plätze in Digital-Kursen
  • Online-Tastings
  • Biowein daheim – ECOVIN Online Weinprobe
  • Beste Bioweine Baden-Württemberg – noch immer aktuell?
  • 7. ECOVIN Jungwinzer*innentagung – digital am 27. Februar 2021
  • Weingut Köpfer – neuer Internetauftritt
  • Winter, Weinpakete und Aktionen
  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
  • Thomas Harteneck vom Feinschmecker gelobt
  • Weingut Köpfer im Video

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Reels aus Videos: nutze Deine 4K-Videos mit FCPX
  • Neue LED Videoleuchten: lohnt sich das Upgrade?
  • iPhone only Projekte 2021
  • Zoom als Freiberufler besser nutzen
  • So geht Instagram: ein kostenloser Instagramkurs in drei Videos

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Food Kameras: Einstiegskameras 2021
  • Thymian-Zitronensauce zu Kräuternudeln mit Pilzen
  • Karottensalat mit gekochten Karotten und Sellerie
  • Videokurs Instagram: So geht Instagram
  • Rosenkohl mit Fleischbällchen und Polenta

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach sind rund 100 Mitgliedsbetriebe zusammengefasst, die nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus arbeiten.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Diese jährliche Prämierung, verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände, muss leider aussetzen. Die neuesten Infos bei Änderungen erfahren Sie hier.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung vom 24. Mai 2019 in Freiburg finden Sie hier.

Copyright © 2021 ·Diligent · Genesis Framework by StudioPress · WordPress · Log in