ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung 2019
  • Blog
  • Wir über uns
    • Jahresübersicht
    • Ökologischer Weinbau
    • Siegerweine 2019
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

ECOVIN – Aktivitäten 2009 im Rahmen der Öko Regio Tour Markgräflerland

Mittwoch, 10. Juni 2009

Veranstaltungen

Raritätendegustation Freitag, 19.6.2009
Weingut Zähringer, Johanniterstr. 61, 79423 Heitersheim
Verkostung der Editionen „Zähringer Löwe“ aus den Jahren 1990 bis 2003
Anmeldung erforderlich. Euro 33.- pro Person

Das Weinbergsbuffet! Samstag, 20.6.2009 um 18 Uhr:
Weingut Rieger, Noblingstr. 13 79426 Betberg
Zur Begrüßung gibt’s einen RiSecco im Weingut. Danach wandern wir gemeinsam durch die Weinberge. Dabei legen wir kurze Pausen ein um unsere Gläser mit weiteren edlen Tropfen zu füllen. Erfahren Sie hierbei mehr über die jeweiligen Weine und den biologischen Weinbau. Am Ende erwartet Sie ein reichhaltiges, kulinarisches Buffet inmitten unserer Weinberge.
Kleiner Auszug aus dem Buffet: Knoblauchgarnelen – Schweinefilet mit Balsamsoße – Putenröllchen mit Erdnusssoße – mariniertes, gebratenes Gemüse – Käseauswahl – Salate der Saison …. und viele Köstlichkeiten mehr!
Erleben Sie einen Sonnenuntergang in den Weinbergen in geselliger Runde mit exzellentem Essen und passenden Weinen.
Anmeldung bis 02. Juni ! Preis pro Person: 35,- € incl. Buffet und allen Getränken

VeranstaltungenZähringer Gutsfest Samstag, 20. und Sonntag 21. Juni 2009
Weingut Zähringer, Heitersheim
Samstag, 20.6.09
15 Uhr Rebbergswanderung mit dem NABU mit Weinprobe & Vesper in der Heitersheimer Sonnhohle 12,50 Euro / Person
18 Uhr Sommernachtsfest im Historischen Innenhof
mit Live-Musik der „KOKOSNUSS“ und
kulinarischen Überraschungen des Landhotels Krone Heitersheim
Sonntag, 21.6.2009
11 – 21 Uhr Gutsfest im Historischen Innenhof
mit Live-Jazz, Weinverkostungen, Kellerführungen
Bio-Käsebuffet & Antipasti vom Biomarkt Löwenzahn, Müllheim
Kulinarische Überraschungen des Landhotels Krone Heitersheim
15 Uhr Weinbergswanderung mit Vesper und Weinprobe in der Sonnhohle
Euro 12,50 / Person

Secco Nacht Samstag, 25.Juli 2009
Weingut Rieger, Betberg
Tanzabend mit Manni, Secco-Bar und Weinbrunnen

Wein-Genusstour am Castellberg Sonntag, 13.September 09
Weingut Matthias Seywald, Ballrechten – Dottingen
Ballrechten-Dottingen feiert dieses Jahr 225-Jahre Gutedel am Castellberg.
Die Wein-Genusstour rund um den herbstlichen Castellberg bildet den Höhepunkt des
Jubiläumsjahres.
Wir präsentieren ihnen am Fuße des Castellberges unsere Weine, einen herbstlichen ’’Neuen.Süßen’’,und eine Tafeltraubenverkostung
Start und Ziel der Tour ist die Castellberghalle in Ballrechten-Dottingen.

Wein & Kulturtag Samstag, 19.September 2009
in der „Villa Urbana“, Heitersheim 18 – 22 Uhr
mit den ECOVIN-Weingütern Feuerstein, Lampp und Zähringer

Hoffest Sonntag 20. September
Weingut Rieger, Betberg
Großes Hoffest mit Weinbergs und Kellerführung, Frühschoppenkonzert, Traubenausstellung,
abends Tanzmusik
Detailliertes Programm bitte anfragen!

Genuss-Seminar Wein & Käse Freitag, 20.11.2009 19 Uhr
Weingut Zähringer, Heitersheim
Euro 27,50 / Person, begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich

Glühweinabend Freitag 18. Dezember
Weingut Rieger, Betberg
gemütliches Beisammensein mit Glühwein und Punsch

Glühweinnacht Samstag, 19.12.09
Weingut Matthias Seywald, Ballrechten – Dottingen
In unserem Hof in der Alfred-Löffler Str.12 riecht es nach Einbruch der Dunkelheit wieder
herzhaft nach Glühwein und Lagerfeuer. Kinder rösten sich gratis ihr Stockbrot.
Deftiges vom Grill und Omas Linzertorte runden diesen Abend ab, den sie in
gemütlicher Atmosphäre, nach dem Weihnachtlichen Einkaufsstress
genießen können.

Filed Under: Nachrichten Tagged With: 2011

Aktuell

  • Mundus Vini Biofach 2021 – Prämierung
  • Neue Plätze in Digital-Kursen
  • Online-Tastings
  • Biowein daheim – ECOVIN Online Weinprobe
  • Beste Bioweine Baden-Württemberg – noch immer aktuell?
  • 7. ECOVIN Jungwinzer*innentagung – digital am 27. Februar 2021
  • Weingut Köpfer – neuer Internetauftritt
  • Winter, Weinpakete und Aktionen
  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
  • Thomas Harteneck vom Feinschmecker gelobt

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Zoom-Coaching kompakt
  • Mehr Bokeh – auch ohne Vollformat
  • Reels aus Videos: nutze Deine 4K-Videos mit FCPX
  • Neue LED Videoleuchten: lohnt sich das Upgrade?
  • iPhone only Projekte 2021

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Kartoffeltaler mit frischem Spinat und einer Senf-Bechamelsauce
  • Food Kameras: Einstiegskameras 2021
  • Thymian-Zitronensauce zu Kräuternudeln mit Pilzen
  • Karottensalat mit gekochten Karotten und Sellerie
  • Videokurs Instagram: So geht Instagram

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach sind rund 100 Mitgliedsbetriebe zusammengefasst, die nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus arbeiten.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Diese jährliche Prämierung, verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände, muss leider aussetzen. Die neuesten Infos bei Änderungen erfahren Sie hier.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung vom 24. Mai 2019 in Freiburg finden Sie hier.

Copyright © 2021 ·Diligent · Genesis Framework by StudioPress · WordPress · Log in