ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung
  • Blog
  • Wir über uns
    • Ökologischer Weinbau
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Küchengeschichten auf amerikanisch – Bill Buford: Hitze

Mittwoch, 30. April 2008 Kommentar verfassen

Bill Buford: HitzeHitze. Abenteuer eines Amateurs als Küchensklave, Sous-Chef, Pastamacher und Metzgerlehrling. Und das mit dem „auf amerikanisch“ ist gar nicht abwertend gemeint. Es ist nur eben so, wie man es beispielsweise aus New York erwartet: Alles etwas größer, spektakulärer, aufregender.

Bill Buford, das ist der Mann auf dem Buchtitel, der mit dem Schwein auf der Schulter gerade in den Kühlschrank schaut. Viel Neues kann er dort nicht erwarten, nach allem, was er dem Buch zufolge bereits erlebt hat: Küchensklave war er und Sous-Chef, Pastamacher und Metzgerlehrling. Und davor Literaturredakteur beim US-Magazin „New Yorker“.

Nicht zuletzt diese Station ist wohl auch für den Erfolg des Buches verantwortlich: „Hitze“ wurde in fast allen Zeitschriften und kletterte in den Verkaufsstatistiken unaufhaltsam nach oben. Und das alles ganz ohne bunte Bilder und Kochanleitungen.

Ein „Amateur“, wie er sich selbst bezeichnet war er vor seinem kulinarischen Ausflug in New York und Italien. Als Autor hat er bereits ein aufsehenerregendes Buch über englische Holigans abgeliefert – natürlich auch von innen heraus, aus der Szene heraus, und nicht vom Schreibtisch.

Auf rund 380 kurzweilig zu lesenden Seiten berichtet er von seiner Einladung an einen Sternekoch zum Essen – und was dann daraus wurde. Gespickt mit Rückblenden auf den Werdegang des Sternekochs Mario Batali, berichtet Buford in detailgenauen Schilderungen seine Erfahrungen in den Küchen: Brandblasen am Herd, Stress am Grill, Maloche in der Metzgerei.

Wer sich einstimmen möchte, der sollte auch die (deutsche) Website des Autors besuchen: www.bill-buford.de. Dort gibt es auch Leseproben.

Kategorie: Vermischtes Stichworte: 2011

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuell

  • PopUp im Streuobstgarten im Weingut Köpfer am 4./5. und 18./19.7.2025
  • Weinbergfest im Weingut Zähringer am 12. Juli 2025
  • Sommerfest im Weingut Rieger am 26. Juli 2025
  • PIWI trifft badisch-asiatische Küche
  • Pop-up-Events in Baden

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Reisefotografie mit dem iPhone
  • Foto-Erlös für Fotografen: Bilderverkauf prüfen
  • Schnelle Videos und Videocalls, Hochformat-Videos und Livestream
  • Instagram Trend: Fotos als Reel
  • iPhone Aufnahmen zur Blauen Stunde

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Mediterrane Bulgurbällchen auf würzigem Sommergemüse
  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse

RSS bestebioweine.de

  • Biowein-Marketing: Erfolgreich bestehen als Bio-Weingut 2025
  • So unterstützt ein regelmäßiger Weingut -Newsletter Ihren Weinshop
  • Mit Nachhaltigkeit gegen die Absatzkrise im Weinbau?
  • NFT im Weinmarketing
  • KI im Weinmarketing vs Authentizität

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach arbeiten rund 100 Mitgliedsbetriebe nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Über diese Prämierung, die verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände in Freiburg stattfindet, informieren wir Sie hier, sobald neue Daten feststehen.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung finden Sie hier.

Copyright © 2025 ·Diligent · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden