ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung 2019
  • Blog
  • Wir über uns
    • Jahresübersicht
    • Ökologischer Weinbau
    • Siegerweine 2019
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Rebentwicklung: Drei Wochen Vorsprung

Freitag, 25. Mai 2007

Auch wenn die Temperaturen gerade wieder etwas zurückgegangen sind: In Baden haben die Reben derzeit einen Vorsprung gegenüber dem langjähringen Durchschnitt von etwa drei Wochen. Dies teilt auch Matthias Wolff vom Beratungsdienst Ökologischer Weinbau am Freiburger Weinbauinstitut mit.

Sicherlich trifft dies nicht überall zu, vor allem da nicht, wo die Trockenheit von Anfang des Monats die Anlagen
nach dem Austrieb „hat stehen lassen“. Ansonsten darf von Blütebeginn bis Vollblüte gesprochen werden: Ob wir überall so eine schnell verlaufende Blüte bekommen werden wie in den vergangenen Jahren darf erst mal bezweifelt werden, da der aktuellste Wetterbericht
deutlich zurückgehende Temperaturen für die kommenden Tage ankündigt und verbreitet ergiebige Niederschläge voraussagt.

In seinen regelmäßigen Rundbriefen informiert der Berater Wolff über Wetter- und Vegetationsentwicklung sowie Prognosen und gibt Tipps zum biologischen Pflanzenschutz. Außerdem werden die Termine der nächsten Begehungsrunden dort veröffentlicht, bei denen speziell auf die Situation vor Ort eingegangen werden kann.

Der Beratungsdienst steht biologisch und konventionell arbeitenden Winzern offen. Nähere Infos über den Verein, der diesen Beratungsdienst mitträgt und eine Mitgliedschaft gibt es unter anderem direkt bei den Beratern Matthias Wolff und Johannes Hügle (boew@wbi.bwl.de)

Filed Under: Nachrichten Tagged With: 2011

Aktuell

  • ECOVIN Weine auf dem Freiburger Weinfest
  • Harteneck-Weine auf dem Hochblauen
  • Hoffest Weingut Zähringer am 25. Juni 2022
  • EcoWinner 2022: Prämierung Ende Juni
  • Harteneck freut sich über ‚Goldregen‘
  • Ausgezeichnete Piwi-Wwine
  • Markgräfler Weinpromenade 28.-29.5.2022
  • Artenvielfalt im Weinberg
  • Piwi: Preis für Nachhaltigkeit im Weinbau
  • Gemeinsame Biowein-Präsentation am 7.5.2022 in Endingen

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • LinkedIn Profil optimieren
  • iPhone-Kamera-Einstellungen für bessere Fotos
  • Die ‘Über uns’ Seite, LinkedIn-Profil und Bio: Die wichtigsten Infos
  • Instagram Bildformat 9:16: Kommt der Vollbild-Feed?
  • Timelapse-Aufnahmen mit der Canon EOS RP

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Kirschen-Pfannkuchen – in groß vom Blech
  • Erdbeer-Marmelade selber kochen
  • Spargel-Pasta mit getrockneten Tomaten
  • Flammkuchen mit Pilzen, getrockneten Tomaten und Ziegenkäse
  • Spargel mit Kratzete und Schinken

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach sind rund 100 Mitgliedsbetriebe zusammengefasst, die nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus arbeiten.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Diese jährliche Prämierung, verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände, muss leider aussetzen. Die neuesten Infos bei Änderungen erfahren Sie hier.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung vom 24. Mai 2019 in Freiburg finden Sie hier.

Copyright © 2022 ·Diligent · Genesis Framework by StudioPress · WordPress · Log in