ECOVIN Baden

Über Biowinzer aus Baden und ihre Weine

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Biowein-Prämierung 2019
  • Blog
  • Wir über uns
    • Jahresübersicht
    • Ökologischer Weinbau
    • Siegerweine 2019
  • Videos
    • Video: Begrünung im Bio-Weinberg
    • Video: Weinausbau & Materialien
    • Video: Minimalschnitt im Bioweinbau
    • Video: Abfüllvorbereitungen im Keller
  • Mitgliederliste
  • Nachrichten
  • Vermischtes
  • Veranstaltungen
  • Winzer
  • Pressemitteilungen
  • Weine

Bioweinproben auf privater Basis: Erste Probe am Samstag, den 9. April 2011

Freitag, 01. April 2011

Auf privater Initiative haben Hermann Biller und Joachim Kaiser eine Veranstaltungsreihe mit Verkostungen regionaler Bioweine ins Leben gerufen. Ecovin Baden unterstützt gerne die regionalen Bioweindegustationen aus dem südlichen Markgräflerland, dem Elsass und der Nordwestschweiz. Im Dreiländereck wird selbst die gleiche Rebsorte, wie zum Beispiel der Spätburgunder, in jedem Land auf seine eigene Art und Weise ausgebaut und bekommt somit eine charakteristische Note. Bei diesen Weinproben werden die regionalen Hauptvertreter und einige Spezialisten getestet. Die Veranstaltungen wird von privater Hand unter Kostenumlage organisiert.

Die sortenspezifischen Verkostungen von Bioweinen rechts und links des Rhein finden im Gasthaus Krone in Schliengen-Liel im monatlichen Abstand von aktuell verfügbaren Bioweinen aus unserer Region statt. Bei der ersten Veranstaltung am Samstag, den 9. April geht es um den Gutedel. Verkostet werden 10 Weine im oberen Qualitätssegment aus dem Markgräfler Land und dem südlichen Elsass. Die Abende werden begleitet von einem zur jeweiligen Rebsorte geeigneten Abendessen. Weitere Informationen und Details über die Weinauswahl erhalten sie bei Hermann Biller: hb@syb.de oder auf der Webseite http://www.syb.de/verkostungen.

Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 6. April im Gasthaus Krone: Tel: (07635) 8244100 oder per Email an krone_liel@web.de bzw. hb@syb.de.

Filed Under: Vermischtes

Aktuell

  • Neue Plätze in Digital-Kursen
  • Online-Tastings
  • Biowein daheim – ECOVIN Online Weinprobe
  • Beste Bioweine Baden-Württemberg – noch immer aktuell?
  • 7. ECOVIN Jungwinzer*innentagung – digital am 27. Februar 2021
  • Weingut Köpfer – neuer Internetauftritt
  • Winter, Weinpakete und Aktionen
  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
  • Thomas Harteneck vom Feinschmecker gelobt
  • Weingut Köpfer im Video

Links

  • bestebioweine.de
  • Ecovin
  • Joachim Ott
  • PIWI International
  • Testschmecker

RSS Fotos, Videos, Webseiten

  • Reels aus Videos: nutze Deine 4K-Videos mit FCPX
  • Neue LED Videoleuchten: lohnt sich das Upgrade?
  • iPhone only Projekte 2021
  • Zoom als Freiberufler besser nutzen
  • So geht Instagram: ein kostenloser Instagramkurs in drei Videos

Archiv

RSS Testschmecker.de

  • Food Kameras: Einstiegskameras 2021
  • Thymian-Zitronensauce zu Kräuternudeln mit Pilzen
  • Karottensalat mit gekochten Karotten und Sellerie
  • Videokurs Instagram: So geht Instagram
  • Rosenkohl mit Fleischbällchen und Polenta

ECOVIN Baden

Ecovin BadenECOVIN Baden ist der südlichste Regionalverband von Ecovin, dem Bundesverband Ökologischer Weinbau. Unter seinem Dach sind rund 100 Mitgliedsbetriebe zusammengefasst, die nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus arbeiten.

So finden Sie uns

ECOVIN Regionalverband Baden e.V.,
Vereinsregister Freiburg VR 2435

Vorsitzender: Paulin Köpfer, Poststr. 17, 79423 Heitersheim, Tel. 07634-552818 und Fax 07634-552819.

Email info@ecovin-baden.de.

Die Besten Bioweine Baden-Württemberg

Diese jährliche Prämierung, verbands- und landesübergreifend für Bio-Betriebe aller ökologischen Anbauverbände, muss leider aussetzen. Die neuesten Infos bei Änderungen erfahren Sie hier.

Die Ergebnisse der letzten Bioweinprämierung vom 24. Mai 2019 in Freiburg finden Sie hier.

Copyright © 2021 ·Diligent · Genesis Framework by StudioPress · WordPress · Log in